Die Nominierten
Die Entscheidung wird getroffen
Die Nominierten für den Mülheimer Dramatikpreis und den Mülheimer KinderStückePreis 2024 werden im März bekanntgegeben, dann beginnt auch der Vorverkauf für die 49. Mülheimer Theatertage.
Frühere Nominierte und Preisträger*innen finden Sie in unserem Archiv.
StückeBlog
04.06.2023
Blog Team
Unsere Bloggerinnen ziehen ihr ganz persönliches Fazit der 48. Mülheimer Theatertage.
04.06.2023
Celine Kaddatz
Wie klingt ein Stück von Elfriede Jelinek auf Portugiesisch oder Marathi? Unsere Autorin hat sich in der Internationalen Werkstatt "Theater übersetzen" umgehört. ... weiterlesen
03.06.2023
Blog Team
Bevor heute Abend die offizielle Preisjury der „Stücke“ tagt und den Mülheimer Dramatikpreis 2023 vergibt, haben die Bloggerinnen ihre Stimme abgegeben. Hier sind die Favoriten. ... weiterlesen
Aktuelles
Leidenschaftliche Hommage an ein großes Gefühl: Am 22.9.2023 um 19.30 Uhr ist das Theaterhaus Jena mit „Friendship Never Ends“ in Mülheim zu Gast. Mit Wärme, Humor und Musik nehmen drei Schauspieler*innen das P
Von den zwischen 21.1.2023 und 15.1.2024 uraufgeführten deutschsprachigen Stücken werden sieben für den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikpreis 2024 nominiert. Fünf deutschsprachige Uraufführungen für Kinder zwischen
Für ihren Monolog „Die Katze Eleonore“ wird Caren Jeß mit dem Mülheimer Dramatikpreis 2023 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Gezeigt wurde bei den 48.