Die Preise

Der Mülheimer Dramatikpreis
Am Ende des Festivals vergibt eine fünfköpfige Jury aus Kritiker*innen und Theaterschaffenden den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikpreis an den Autor oder die Autorin des besten Stücks. Die Jurydebatte der 47. Mülheimer Theatertage fand am 26.5. statt, der Mülheimer Dramatikpreis 2022 ging an Sivan Ben Yishai für ihr Stück Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin)". 

Der Mülheimer KinderStückePreis
Nach der letzten Aufführung der KinderStücke vergibt eine dreiköpfige Jury aus Kritiker*innen und Theaterschaffenden den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer KinderStückePreis an den Autor oder die Autorin des besten Stücks. Die Jurydebatte der 47. Mülheimer Theatertage fand am 20.5. statt, der Mülheimer KinderStückePreis 2022 ging an Milan Gather für sein Stück Oma Monika - was war?". 

Der Publikumspreis
Nach jeder Aufführung hat das Publikum die Möglichkeit, das Stück zu bewerten: sehr gut, gut, mittel, schlecht. Aus diesen Stimmen wird ermittelt, welcher Autor oder welche Autorin den Publikumspreis erhält. Dieser Preis ist ein undotierter Ehrenpreis. Der Publikumspreis der „Stücke 2022" ging an Akın Emanuel Şipal für sein Stück Mutter Vater Land".

Der Preis der Jugend-Jury
Die Jugend-Jury setzt sich jedes Jahr neu aus interessierten Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren zusammen. In zwei Workshops lesen sie gemeinsam mit zwei Theaterpädagoginnen die fünf Stücktexte und bereiten sich auf ihre Rolle als Juror*innen vor. Der Preis der Jugend-Jury 2022 ging an Raoul Biltgen für sein Stück Zeugs".