+++ Jurydebatte zum Dramatikpreis 2025 am 31.5.25 online live verfolgen +++

Grüße zum Jubiläum

Als meine Frau und ich 2007 nach Mülheim zogen, waren die Mülheimer Theatertage „Stücke“ schon vorbei, aber schnell wurden wir als begeisterte Theaterbesucherinnen auf dieses ganz besondere und hochkarätige Festival aufmerksam. Wir versuchen seitdem jedes Jahr aufs Neue möglichst viele Aufführungen sehen zu können.
Als (Nebenfach-)Literaturwissenschaftlerin finde ich es großartig, dass hier die Autor*innen mit ihren Texten im Zentrum des Wettbewerbs stehen. Das ist sein Alleinstellungsmerkmal. Ohne Text keine Inszenierung.

Ulrich Khuon
Bisher mit seinen Theatern am häufigsten nominierter Intendant (22-mal)

Prof. Dr. Jörn Etzold
Professor für Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum

Hildegard Schroeter
Lehrerin an der Willy-Brandt-Schule

Thilo Reffert
Gewinner des Mülheimer KinderStückePreises 2013, bisher am häufigsten für die „KinderStücke“ nominierter Autor (4-mal)

 

Anna Quednau gratuliert

--- 

Dr. Anna Quednau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Literatur- und Medienwissenschaftlerin an der Universität Duisburg-Essen