
Unser Vor-Jubiläums-Erlebnis
Ich bin Grundschullehrerin und mit meiner Klasse habe ich seit dem ersten Schuljahr das große Glück, dass wir jedes Jahr an Aktivitäten, Lesungen und Veranstaltungen der Mülheimer Theatertage teilnehmen dürfen. Die Kinder haben viel Freude daran.
Unser absolutes Highlight war der Besuch der Aufführung „Geschichten vom Aufstehen“ im Mai letzten Jahres. Als Patenklasse hatten wir im Vorfeld viel Spaß an einem Workshop, aber mindestens genauso aufregend war das Treffen mit den Schauspieler:innen im Anschluss an die Aufführung. Die Kinder durften raten, welche Rolle von welcher Person gespielt wurde. Jede Menge Fragen wurden geduldig und mit viel Charme beantwortet, z. B.: „Wie lange dauert es, bis ihr eure Rollen auswendig könnt? Müsst ihr viel lesen? Wer schminkt euch? Wie viel Zeit verbringt ihr im Theater?“ Und auch: „Und was ist euer richtiger Job?“ „Das ist unser echter Job, wir haben an einer Schauspielschule studiert und das ist unser Beruf.“ „Wie – ihr verdient damit Geld?!“ Es folgte großes Gelächter unter den Erwachsenen – und großes Staunen auf Seiten einiger Kinder. Ja, auch mit der Schauspielerei lässt sich Geld verdienen!
Wir freuen uns schon riesig auf die Jubiläumsstücke und wünschen dem Team der Mülheimer Theatertage viel Erfolg!
---
Nina Thelen, Lehrerin an der Lierbergschule