+++ Zum Online-Festivalmagazin von nachtkritik.de geht es hier. +++

Kleiner Ort, großer Treffpunkt

prof._marion_tiedtke_Bildtafeln_MTT

Die Reise zu den neusten Stücken, Dramatik in Mülheim bei den Live-Diskussionen: ein kleiner Ort, ein großer Treffpunkt, wo jedes Jahr die Sprache die Preisträgerin ist. Hier auf der Bühne verdichtet sie sich in ihrer Unwiderruflichkeit: Worte sind Taten, die ihre Wirkung nicht verfehlen. Was hier verhandelt wird, ist nichts anderes als die politische Kraft der Sprache, die unsere Wirklichkeit bestimmt. Niemand kann sie hier leugnen. Ein einzigartiges Festival wird fünfzig Jahre alt – es hat der Pandemie getrotzt, möge es auch den drohenden Kulturkürzungen trotzen und vor allem einer Politik, die die Freiheit des Wortes verbietet.

---

Prof. Marion Hirte, Dramaturgin und Professorin für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Mitglied der Preisjury 2021