
30 Jahre Dramatikerpreis, 20 Dramatikpreis, 50 Jahre Legacy. Jelinek, Benbenek, Köck. Pollesch, Brunner, Jeß. Eine Geburtstagsfeier. A heritage. from which I’m part and I’m not. die mich zurückgewiesen und mich umarmt hat. that I'm attached to and I criticise. for which I'm grateful and which I resent. Ein Wettbewerb. der die Macht hat, einen Text zu feiern, oder ihn zu ignorieren. unser Verständnis von Sprache zu erweitern oder zu stagnieren. to enable a political debate or to suffocate it. to encourage artists and their artistic work, or destroy them completely. A part of the game. Der Betrieb.
In seinem Essay I cannot stop worrying about the workings of the art market schreibt der Performancekünstler und Choreograf Renen Itzhaki: "Interestingly, industry and market are purely economic terms. Their juxtaposition with the word "art" raises curiosity in relation to the choice of terminology. This might serve as evidence of what the sociologist Ulrich Bröckling calls "market imperialism". According to Bröckling, this phenomenon's main feature is the extension of economic explanations to areas of life formerly not counted among the economic. A process that brought a new type of discourse into play".
Und in der Tat hatte ich oft das Gefühl, dass es schwieriger war, keinen Preis zu bekommen, als die Aufregung, einen zu erhalten. Stopping to participate, to 'produce', felt frightening, and taking part – emptying. Ein Vermächtnis. The lists of our achievements.
Aber das ist die Sache mit der Gleichzeitigkeit, vielleicht. Dass es nicht nur das ist. Der Mülheimer Dramatikpreis ist auch eine umfangreiche Bibliothek, wichtige Lesezeichen durch die Zeit. Der Mülheimer Dramatikpreis ist auch ein home. Diese Institution, dieser Wettbewerb hat wertvolle Beziehungen geschaffen, die im Laufe der Jahre gewachsen sind und sich weiterentwickelt haben: liebste Stephanie, liebste Philine. Coming to Mülheim always felt like coming back home. Note to self: kein Zuhause für alle. Note to self: kein Zuhause, if you don’t do well, if you fall off the horse.
Aber vielleicht ist das auch der Sinn eines Zuhauses? Thinking about it now, I have felt detached from the idea of "home" throughout my life, yet I have always continued to dream about it. The search for home -- geographical, professional, personal -- has never really stopped, but somehow I continue to fantasise about a world in which the categories of home as I encountered them do not exist. Vielleicht ist das auch in diesem Fall die Bedeutung von “Zuhause“? Sich danach sehnen und es gleichzeitig loslassen? Sich darin zu verfangen und davor wegzulaufen?
Und fragen:
What if we had simply just written our plays? Not more, not less. No victories, no losses.
No shooting stars, no great humiliations. Keine Komplimente, keine Beleidigungen. Was wäre, wenn es nur Literatur wäre, wenn es einfach nur die Worte gäbe?
Wir.
Ihr.
Diese Bühne.
Räume schaffen, in denen wir uns begegnen können. Räume, die hier und jetzt sind. Die gleichzeitig sind. Vergan genheit und Zukunft. Das Wiederhergestellte und das Imaginierte. Das Degenerierte und das Unreife. Not more, not less.
Legacy, history, heritage are always a broad platform for work, and they are its walls, its blockades. Gleichzeitig. A reference to grow with and a weight on the shoulders, gleichzeitig. Moving us forward and pulling us back. Noch ein Versuch und noch ein Versuch. Noch ein Jahr und noch ein Jahr. Teilnahme und Abstinenz. Hoffnung, Burnout und Wut. Mit Liebe protestieren, das Neue formulieren.
Sivan Ben Yishai
Vielen Dank an Ruth Feindel
___
Sivan Ben Yishai
Gewinnerin des Mülheimer Dramatikpreises 2022 und 2024