Direkt zum Inhalt
+++
Zum Online-Festivalmagazin von nachtkritik.de geht es hier.
+++
50. Mülheimer Theatertage
50. Mülheimer Theatertage
Toggle navigation
Mülheimer Theatertage
Spielplan
Festival Plus
Theaterpädagogik
Das Festival
Team
Jobs
Wettbewerb
Die Nominierten
Die Preise
Gremien
Text einreichen
Service
Karten
Spielstätten / Anreise
Kontakt
Presse
Newsletter
Downloads
Archiv
Aktuelles
Suche
Spielplan
Suchformular
Suche
10.–31.5.25
Stücke
KinderStücke
Festival Plus
Alle Blog-Beiträge von Hanna Kuhlmann
Kritik
Walk of Empowerment
Durchkomponiert und mit einschlagender Wirkung: Hanna Kuhlmann wirft einen Blick auf den rauschhaften Text "Tragödienbastard" und Florian Fischers Uraufführung, die die Tragik eines Nicht-Erzählen-Könnens auffängt.
Soundcollage
LOVE. FOTZE.
Inspiriert von Benbeneks Stück „Tragödienbastard“ entwickelten die szenischen Forscher:innen der Ruhr-Uni Bochum eine szenische Installation. Und die Inspirationsspirale spinnt sich weiter: Blog-Autorin Hanna Kuhlmann hat mit einer Soundcollage reagiert.
StückeWerkstatt
Zeit zu zweit
Dramatikerin Caren Jeß und Regisseurin Petra Schönwald sind Tandempartnerinnen, und zwar bei der StückeWerkstatt. Welche Rolle da der Faktor Zeit, die Umgebung in Mülheim und die Beziehung zueinander spielen, hört ihr in unserem Podcast.
Stücke Blog
Wie, du willst nicht?
Sexuelle Lust als Messlatte der Identität: Gesellschaftsstereotype Vorstellungen treffen Männer wie Frauen. Fasziniert vom Stücktitel "Der Goldene Schwanz" entwirft unsere Autorin eigene szenische Gedanken.
Stücke Blog
Kajal & feministische Theorie
Schirin Khodadadian inszenierte Rebekka Kricheldorfs Aschenputtel-Variante „Der Goldene Schwanz“. Mit ihr hat sich unsere Blog-Autorin Hanna Kuhlmann über Vorurteilsbildung und die Illusion der Gleichheit unterhalten.
Diskurs
Sehnsucht Kind-Sein
Die Inszenierungen der KinderStücke sind während des Festivals nicht zu sehen – die Stücktexte gibt es natürlich trotzdem. Eine Lesereportage zu Esther Beckers „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ von Blog-Autorin Hanna Kuhlmann.
Nachgespräch
Stimme für die Überlebenden
Ist Aufarbeitung auch im digitalen Raum möglich? Vom Zoom-Nachgespräch mit Überlebenden des Oktoberfestattentats war Blog-Autorin Hanna Kuhlmann durchaus bewegt.
Stücke Blog
Die Welt der Kinderlosen
Ein kleiner Bildausschnitt des Großen, ein "Stück vom Universum". Unsere Bloggerin fokussiert eine traurige Leerstelle im gesellschaftlichen System. Es fehlt der sichere Platz für Frauen, die keine Mütter sind.
Sivan Ben Yishai
Feminismus ohne Fegefeuer
Die Stücke 2020 mussten abgesagt werden, unser Blog damit leider auch. Aber alle eingeladenen Autor:innen wurden im Video porträtiert. Und Sivan Ben Yishai und ihr schamlos-berührendes Stück LIEBE/ Eine argumentative Übung haben unsere Autorin Hanna Kuhlmann nachhaltig beeindruckt. Sie macht sich Gedanken über positive Schamlosigkeit und ein postfeministisches Theater.