Geboren 1955 im Rheinland
Studium der Musik- und Theaterwissenschaften sowie der Kunstgeschichte. Tätigkeit als Dramaturg und Regisseur in der freien Szene, ab 1993 Dramaturg an der Frankfurter Oper unter Sylvain Cambreling, 1996 Ernennung zum Chefdramaturgen. Nach einem Engagement bei den Salzburger Festspielen 1999 Wechsel zum Luzerner Theater als Operndirektor und Musiktheaterdramaturg unter Barbara Mundel. 2005 Berufung zum Generalintendanten und Geschäftsführer des Theaters Aachen als Nachfolger von Paul Esterházy. Verantwortlich für Uraufführungen wie Nijinskys Tagebuch (2008), Räuber Hotzenplotz (2009) und An den Wassern zu Babel (2010). Einsatz gegen Kürzungen, Fusionen und Schließungen im Theaterbereich. Einführung neuer Formate wie „Außer-Haus-Veranstaltungen“ in Stadtteilen, Fabrikhallen und Schulen. Lehraufträge an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Kunstakademie Düsseldorf. 2009 Wahl zum Sprecher der Ständigen Konferenz der Theaterintendanten sowie in den Vorstand des Landesverbandes Mitte im Deutschen Bühnenverein. 2014 Ernennung zum Honorarprofessor der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Mit Ende der Spielzeit 2022/23 Übergabe der Theaterleitung in Aachen an Elena Tzavara. Verheiratet mit der Theaterregisseurin Ewa Teilmans.
(Stand: 2025)
Geboren 1955 im Rheinland
Studium der Musik- und Theaterwissenschaften sowie der Kunstgeschichte. Tätigkeit als Dramaturg und Regisseur in der freien Szene, ab 1993 Dramaturg an der Frankfurter Oper unter Sylvain Cambreling, 1996 Ernennung zum Chefdramaturgen. Nach einem Engagement bei den Salzburger Festspielen 1999 Wechsel zum Luzerner Theater als Operndirektor und Musiktheaterdramaturg unter Barbara Mundel. 2005 Berufung zum Generalintendanten und Geschäftsführer des Theaters Aachen als Nachfolger von Paul Esterházy. Verantwortlich für Uraufführungen wie Nijinskys Tagebuch (2008), Räuber Hotzenplotz (2009) und An den Wassern zu Babel (2010). Einsatz gegen Kürzungen, Fusionen und Schließungen im Theaterbereich. Einführung neuer Formate wie „Außer-Haus-Veranstaltungen“ in Stadtteilen, Fabrikhallen und Schulen. Lehraufträge an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Kunstakademie Düsseldorf. 2009 Wahl zum Sprecher der Ständigen Konferenz der Theaterintendanten sowie in den Vorstand des Landesverbandes Mitte im Deutschen Bühnenverein. 2014 Ernennung zum Honorarprofessor der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Mit Ende der Spielzeit 2022/23 Übergabe der Theaterleitung in Aachen an Elena Tzavara. Verheiratet mit der Theaterregisseurin Ewa Teilmans.
(Stand: 2025)