Geboren 1924 in Gießen
Studium der Germanistik, Geschichte und Volkskunde an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er 1952 promovierte und danach journalistisch tätig war. Von 1960 bis 1985 als Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätig, seit 1974 auch dessen Leiter. Von 1985 bis 1990 war er Intendant des Schauspiel Frankfurt und danach Berater der Herausgeber des Tagesspiegel in Berlin. Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Präsident der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main von 1993 bis 1999, danach deren Ehrenpräsident. Ab 1995 Arbeit als freier Publizist. 2009 erfolgte die Umbenennung des Preises für beste darstellerische Leistung im Rahmen der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler in Günther-Rühle-Preis.
Gestorben 2021 in Bad Soden
(Stand: 2021)
Geboren 1924 in Gießen
Studium der Germanistik, Geschichte und Volkskunde an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er 1952 promovierte und danach journalistisch tätig war. Von 1960 bis 1985 als Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätig, seit 1974 auch dessen Leiter. Von 1985 bis 1990 war er Intendant des Schauspiel Frankfurt und danach Berater der Herausgeber des Tagesspiegel in Berlin. Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Präsident der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main von 1993 bis 1999, danach deren Ehrenpräsident. Ab 1995 Arbeit als freier Publizist. 2009 erfolgte die Umbenennung des Preises für beste darstellerische Leistung im Rahmen der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler in Günther-Rühle-Preis.
Gestorben 2021 in Bad Soden
(Stand: 2021)