Geboren 1963 in Landshut
Studium der Germanistik, Philosophie, Geschichte und Theaterwissenschaft in München. Tätigkeit als Journalist und Literaturkritiker für die Süddeutsche Zeitung, Spiegel, Neue Zürcher Zeitung, Focus und Die Zeit. Von 2000 bis 2013 vorwiegend als Theaterkritiker im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Erarbeitung eigener Aufführungen am Nationaltheater Mannheim. Außerdem als Autor und als Dozent tätig. Seit 2016 Gastprofessor für „Performance und Autorschaft“ an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und Dozent am Mozarteum in Salzburg. 2014 Kuration der Theaterbiennale „Neue Stücke aus Europa“ in Wiesbaden und die „Autorentheatertage“ in Berlin.
https://www.petermichalzik.com/
(Stand: 2025)
Geboren 1963 in Landshut
Studium der Germanistik, Philosophie, Geschichte und Theaterwissenschaft in München. Tätigkeit als Journalist und Literaturkritiker für die Süddeutsche Zeitung, Spiegel, Neue Zürcher Zeitung, Focus und Die Zeit. Von 2000 bis 2013 vorwiegend als Theaterkritiker im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Erarbeitung eigener Aufführungen am Nationaltheater Mannheim. Außerdem als Autor und als Dozent tätig. Seit 2016 Gastprofessor für „Performance und Autorschaft“ an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und Dozent am Mozarteum in Salzburg. 2014 Kuration der Theaterbiennale „Neue Stücke aus Europa“ in Wiesbaden und die „Autorentheatertage“ in Berlin.
https://www.petermichalzik.com/
(Stand: 2025)