![Jubiläum von George Tabori / Foto: Klaus Lefevre Jubiläum von George Tabori / Foto: Klaus Lefevre](https://www1.muelheim-ruhr.de/bassets/styles/juicebox_medium/bassets/5b76208a-2dc1-443d-88cd-98cd474b3a25.jpg)
Schauspielhaus Bochum
2 Stunden
stücke ’83
Uraufführung:
30.1.1983
Leitung: Hermann Beil, Uwe Jens Jensen, Alfred Kirchner, Rolf Paulin, Claus Peymann
Arnold, ein Musiker: Stanley Walden
Lotte, seine Frau: Eleonore Zetzsche
Mitzi, ihre Nichte, Spastikerin: Ursula Höpfner
Otto, ein Friseur: Franz Boehm
Helmut, seine Frau: Wolfgang Feige
Jürgen, Helmuts Neffe: Klaus Fischer
Wumpf, ein Totengräber: Robert Giggenbach
Baggerführer: Werner Tönnieshoff
Taxifahrerin: Christel Spieß
Inszenierung: George Tabori
Bühnenbild und Kostüme: Kazuko Watanabe
Musik: Stanley Walden
Aufführungsrechte:
G. Kiepenheuer Bühnenvertriebs GmbH Berlin