StückeBlog

Redaktionssitzung des Blog-Teams 2022 / Foto: Anton Vichrow

Im StückeBlog schauen Studierende verschiedener Fachrichtungen hinter die Kulissen des Festivals. In Text-, Audio- und Videobeiträgen zeigen sie ihre ganz persönlichen Perspektiven auf die Mülheimer Theatertage und das Geschehen auf, vor, neben und hinter der Bühne. So machen sie das Festival für all diejenigen lebendig, die nicht vor Ort sein können oder sich für Hintergründe und ergänzende Informationen interessieren. Anekdoten am Rande des Festivalgeschehens haben im StückeBlog genauso Platz wie Besprechungen der Stücke und Inszenierungen, Porträts der Autor*innen, Fragen des Publikums, Eindrücke der Juror*innen oder Interviews mit den Ensembles.

Das Blog-Team der 48. Mülheimer Theatertage bilden:

Lina Berber
Philosophie, Universität zu Köln

Sarah Füssel
Komparatistik und Deutschsprachige Literaturen, Universität Paderborn

Maja Grüter
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft & Germanistik, Ruhr-Universität Bochum

Celine Kaddatz
Medien- und Kulturwissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Carlotta Leitner
Germanistik und Kunstgeschichte, Friedrich- Alexander Universität Erlangen Nürnberg

Charlotte Löhausen
Theorien und Praktiken professionellen Schreibens, Universität zu Köln

Emily Lüpken
Deutsch und Kunst Bachelor auf Lehramt für Gymnasien, Universität Paderborn

Die Leitung des StückeBlogs bei den 48. Mülheimer Theatertagen übernehmen die Kulturjournalistinnen Sarah Heppekausen und Elisabeth Luft.

Der Blog ist erreichbar über blog.stuecke.de.