+++ Zum Online-Festivalmagazin von nachtkritik.de geht es hier. +++

Wend Kässens

Geboren 1947 in Hamburg

Studium der Germanistik, Soziologie und Philosophie in Hamburg. Er war Dramaturg am Stadttheater Pforzheim, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter Ivan Nagel und von 1978 bis 1981 Lektor im Suhrkamp-Theaterverlag in Frankfurt. Von 1981 bis 1991 Kulturredakteur beim NDR, von 1991 bis 2008 Leiter der Literaturredaktion von NDR Kultur. Seit 2009 freiberuflicher Kritiker, Publizist und Moderator. Lehrauftrag an der Leuphana Universität Lüneburg im Sommersemester 2010. 1985 Mitbegründer des Kulturvereins RANDLAGE ESCHEDE im Naturpark Südheide, bis 2000 Vorsitzender. Organisation von über 250 Veranstaltungen, darunter Ur- und Erstaufführungen. Höhepunkte waren die Heide(n)spektakel-Festivals (1986, 1989, 1992, 2000) mit Künstlern wie George Tabori. Mitglied der Peter-Kurzeck-Gesellschaft und des PEN-Zentrums Deutschland, dort 1996/97 Vizepräsident. Von 2008 bis 2021 Vorstandsmitglied des Deutschen Literaturfonds, ab 2014 als Geschäftsführer.

(Stand: 2025)


Geboren 1947 in Hamburg

Studium der Germanistik, Soziologie und Philosophie in Hamburg. Er war Dramaturg am Stadttheater Pforzheim, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter Ivan Nagel und von 1978 bis 1981 Lektor im Suhrkamp-Theaterverlag in Frankfurt. Von 1981 bis 1991 Kulturredakteur beim NDR, von 1991 bis 2008 Leiter der Literaturredaktion von NDR Kultur. Seit 2009 freiberuflicher Kritiker, Publizist und Moderator. Lehrauftrag an der Leuphana Universität Lüneburg im Sommersemester 2010. 1985 Mitbegründer des Kulturvereins RANDLAGE ESCHEDE im Naturpark Südheide, bis 2000 Vorsitzender. Organisation von über 250 Veranstaltungen, darunter Ur- und Erstaufführungen. Höhepunkte waren die Heide(n)spektakel-Festivals (1986, 1989, 1992, 2000) mit Künstlern wie George Tabori. Mitglied der Peter-Kurzeck-Gesellschaft und des PEN-Zentrums Deutschland, dort 1996/97 Vizepräsident. Von 2008 bis 2021 Vorstandsmitglied des Deutschen Literaturfonds, ab 2014 als Geschäftsführer.

(Stand: 2025)