Geboren 1951 in Wien
Studium der Philosophie an der Universität Wien, der Regie am Max Reinhardt Seminar und des Films und history of consciousness an der staatlichen Universität von New York und der University of California, Santa Cruz. Von 1981 bis 1991 als Dramaturg am Schauspiel Bonn tätig, wo er u.a. die ersten Uraufführungen für Elfriede Jelinek und Rainald Goetz initiierte. Von 1991 bis 1998 leitende Dramaturg am Schauspiel Frankfurt. Ab 1989 Spielpan-Berater der Direktion des Volkstheater Wien und von 2000 bis 2005 leitender Dramaturg des Volkstheater Wien. Von 2006 bis 2009 Dramaturg am Theater Basel. (Zusammen-)Arbeit als Dramaturg u. a. mit Jürgen Gosch, Hans Hollmann, Schorsch Kamerun, Tina Lanik, Christina Paulhofer, Elias Perrig, Anselm Weber und Horst Zankl, und als Gastdramaturg mit Dimiter Gotscheff an der Volksbühne Berlin (Das grosse Fressen) und mit Christoph Schlingensief am Schauspielhaus Zürich (Attabambipornoland). Von 2012 bis 2017 lehrte er zeitgenössische Dramatik am Max Reinhardt Seminar.
(Stand: 2025)
Geboren 1951 in Wien
Studium der Philosophie an der Universität Wien, der Regie am Max Reinhardt Seminar und des Films und history of consciousness an der staatlichen Universität von New York und der University of California, Santa Cruz. Von 1981 bis 1991 als Dramaturg am Schauspiel Bonn tätig, wo er u.a. die ersten Uraufführungen für Elfriede Jelinek und Rainald Goetz initiierte. Von 1991 bis 1998 leitende Dramaturg am Schauspiel Frankfurt. Ab 1989 Spielpan-Berater der Direktion des Volkstheater Wien und von 2000 bis 2005 leitender Dramaturg des Volkstheater Wien. Von 2006 bis 2009 Dramaturg am Theater Basel. (Zusammen-)Arbeit als Dramaturg u. a. mit Jürgen Gosch, Hans Hollmann, Schorsch Kamerun, Tina Lanik, Christina Paulhofer, Elias Perrig, Anselm Weber und Horst Zankl, und als Gastdramaturg mit Dimiter Gotscheff an der Volksbühne Berlin (Das grosse Fressen) und mit Christoph Schlingensief am Schauspielhaus Zürich (Attabambipornoland). Von 2012 bis 2017 lehrte er zeitgenössische Dramatik am Max Reinhardt Seminar.
(Stand: 2025)