Geboren in Bern
Studium der Germanistik, Wirtschaftsgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaften in Zürich, Bern und Wien, später Kulturmanagement in Winterthur. Sie begann ihre Theaterlaufbahn 1993 als Regieassistentin und Dramaturgin an der Gessnerallee Zürich, am Theater Neumarkt und am Schauspielhaus Zürich sowie an der Volksbühne Berlin und dem Schauspielhaus Wien.Von 1999 bis 2003 Dramaturgin am Luzerner Theater unter Barbara Mundel. Danach von 2005 bis 2010 Chefdramaturgin für Schauspiel und Musiktheater sowie stellvertretende Intendantin am Theater Aachen. Von 2010 bis 2017 leitete sie als Co-Direktorin das Theater Chur, danach war sie bis 2019 Co-Direktorin und kaufmännische Leitung am Millers Zürich. 2019 Übernahme der Geschäftsführung des Netzwerks Industriewelt Aargau. Seit der Saison 2019/20 leitende Dramaturgin und Mitglied der Theaterleitung am Theater Kanton Zürich. Ab dem 1. Januar 2024 Übernahme der künstlerischen Leitung der Bühne Aarau.
(Stand: 2025)
Geboren in Bern
Studium der Germanistik, Wirtschaftsgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaften in Zürich, Bern und Wien, später Kulturmanagement in Winterthur. Sie begann ihre Theaterlaufbahn 1993 als Regieassistentin und Dramaturgin an der Gessnerallee Zürich, am Theater Neumarkt und am Schauspielhaus Zürich sowie an der Volksbühne Berlin und dem Schauspielhaus Wien.Von 1999 bis 2003 Dramaturgin am Luzerner Theater unter Barbara Mundel. Danach von 2005 bis 2010 Chefdramaturgin für Schauspiel und Musiktheater sowie stellvertretende Intendantin am Theater Aachen. Von 2010 bis 2017 leitete sie als Co-Direktorin das Theater Chur, danach war sie bis 2019 Co-Direktorin und kaufmännische Leitung am Millers Zürich. 2019 Übernahme der Geschäftsführung des Netzwerks Industriewelt Aargau. Seit der Saison 2019/20 leitende Dramaturgin und Mitglied der Theaterleitung am Theater Kanton Zürich. Ab dem 1. Januar 2024 Übernahme der künstlerischen Leitung der Bühne Aarau.
(Stand: 2025)