+++ Zum Online-Festivalmagazin von nachtkritik.de geht es hier. +++

Prof. Dr. Heinz Hillmann

Geboren 1934

Promotion 1961 in Bonn, Habilitation 1968 in Hamburg. Lehrtätigkeit von 1968 bis 1971 als Privatdozent, von 1971 bis 2001 als Professor für Deutsche Philologie mit Schwerpunkt neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts, Feenmärchen, Bildlichkeit der Romantik, DDR-Literatur, Rezeptionsforschung, Erzählstrukturen von der Antike bis zur Gegenwart.

(Stand: 2025)


Geboren 1934

Promotion 1961 in Bonn, Habilitation 1968 in Hamburg. Lehrtätigkeit von 1968 bis 1971 als Privatdozent, von 1971 bis 2001 als Professor für Deutsche Philologie mit Schwerpunkt neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts, Feenmärchen, Bildlichkeit der Romantik, DDR-Literatur, Rezeptionsforschung, Erzählstrukturen von der Antike bis zur Gegenwart.

(Stand: 2025)