+++ Zum Online-Festivalmagazin von nachtkritik.de geht es hier. +++

Angelika Thomas

Geboren 1946 in Eickum

Schauspielausbildung von 1965 bis 1968 an der Schauspielschule Bochum. Theaterengagements in Bremen von 1970 bis 1972, in Köln von 1972 bis 1977 und der Berliner Schaubühne. Von 1980 bis 1987 Mitglied im Ensemble des Deutschen Schauspielhaus während der Intendanz von Niels-Peter Rudolph, wo sie auch in musikalischen Produktionen wie Jacques Offenbachs „Großherzogin von Gerolstein“ auf der Bühne stand. Von 1987 bis 2009/10 festes Ensemblemitglied. Sie arbeitet seit 2009 als freie Schauspielerin und ist in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Ihr Fernsehdebüt war 1969 im Dreiteiler „Rebellion der Verlorenen“.

(Stand. 2025)


Geboren 1946 in Eickum

Schauspielausbildung von 1965 bis 1968 an der Schauspielschule Bochum. Theaterengagements in Bremen von 1970 bis 1972, in Köln von 1972 bis 1977 und der Berliner Schaubühne. Von 1980 bis 1987 Mitglied im Ensemble des Deutschen Schauspielhaus während der Intendanz von Niels-Peter Rudolph, wo sie auch in musikalischen Produktionen wie Jacques Offenbachs „Großherzogin von Gerolstein“ auf der Bühne stand. Von 1987 bis 2009/10 festes Ensemblemitglied. Sie arbeitet seit 2009 als freie Schauspielerin und ist in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Ihr Fernsehdebüt war 1969 im Dreiteiler „Rebellion der Verlorenen“.

(Stand. 2025)