+++ Zum Online-Festivalmagazin von nachtkritik.de geht es hier. +++

Wilfried Schulz

Geboren 1952 in Falkensee

Studium der Theaterwissenschaft, Politikwissenschaft und Germanistik an der FU Berlin und der Sorbonne Nouvelle Paris. Von 1976 bis 1981 war er Hochschulassistent an der Hochschule der Künste Berlin. Anschließend arbeitete er von 1981 bis 1986 als Dramaturg am Theater Heidelberg und von 1986 bis 1988 am Staatstheater Stuttgart. Ab 1988 war er Chefdramaturg am Theater Basel. Von 1993 bis 2000 Chefdramaturg am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Von 2000 bis 2009 Intendant des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, danach von 2009 bis 2016 am Staatsschauspiel Dresden. Seit 2016 leitet er das Düsseldorfer Schauspielhaus bis zur Spielzeit 2026/27. Schulz hat Lehraufträge an Universitäten und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zu Theaterthemen.

(Stand: 2025)


Geboren 1952 in Falkensee

Studium der Theaterwissenschaft, Politikwissenschaft und Germanistik an der FU Berlin und der Sorbonne Nouvelle Paris. Von 1976 bis 1981 war er Hochschulassistent an der Hochschule der Künste Berlin. Anschließend arbeitete er von 1981 bis 1986 als Dramaturg am Theater Heidelberg und von 1986 bis 1988 am Staatstheater Stuttgart. Ab 1988 war er Chefdramaturg am Theater Basel. Von 1993 bis 2000 Chefdramaturg am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Von 2000 bis 2009 Intendant des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, danach von 2009 bis 2016 am Staatsschauspiel Dresden. Seit 2016 leitet er das Düsseldorfer Schauspielhaus bis zur Spielzeit 2026/27. Schulz hat Lehraufträge an Universitäten und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zu Theaterthemen.

(Stand: 2025)