+++ Zum Online-Festivalmagazin von nachtkritik.de geht es hier. +++

Ulrich Schreiber

Geboren 1936 in Essen

Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Ab Mitte der 1960er Jahre als Kritiker und Schallplattenrezensent tätig. Tätigkeit für Rundfunkanstalten, Fachzeitschriften (u.a. Critique, HiFi-Stereophonie, Merkur, Musica, Opernwelt) und Zeitungen (u.a. Handelsblatt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Düsseldorfer Rheinische Post). Mitgliedschaft in der Jury des Preises der deutschen Schallplattenkritik; Jurorentätigkeit für den Verband der deutschen Kritiker, den Prix Mondial du Disque und das Berliner Theatertreffen. 1999 Auszeichnung mit der Ehrendoktorwürde der Bergischen Universität Wuppertal. Autor des fünfbändigen Standardwerkes Opernführer für Fortgeschrittene. Mitwirkung an dem Handbuch des deutschen Dramas sowie an Handbüchern über Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Giuseppe Verdi; Veröffentlichung von Schallplatten-Klassik/Auslese – ein kritischer Führer für den Sammler (3 Ausgaben, 1973–1979, Verlag G. Braun, Karlsruhe).

Gestorben 2007 in Düsseldorf

(Stand: 2025)


Geboren 1936 in Essen

Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Ab Mitte der 1960er Jahre als Kritiker und Schallplattenrezensent tätig. Tätigkeit für Rundfunkanstalten, Fachzeitschriften (u.a. Critique, HiFi-Stereophonie, Merkur, Musica, Opernwelt) und Zeitungen (u.a. Handelsblatt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Düsseldorfer Rheinische Post). Mitgliedschaft in der Jury des Preises der deutschen Schallplattenkritik; Jurorentätigkeit für den Verband der deutschen Kritiker, den Prix Mondial du Disque und das Berliner Theatertreffen. 1999 Auszeichnung mit der Ehrendoktorwürde der Bergischen Universität Wuppertal. Autor des fünfbändigen Standardwerkes Opernführer für Fortgeschrittene. Mitwirkung an dem Handbuch des deutschen Dramas sowie an Handbüchern über Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Giuseppe Verdi; Veröffentlichung von Schallplatten-Klassik/Auslese – ein kritischer Führer für den Sammler (3 Ausgaben, 1973–1979, Verlag G. Braun, Karlsruhe).

Gestorben 2007 in Düsseldorf

(Stand: 2025)