+++ Zum Online-Festivalmagazin von nachtkritik.de geht es hier. +++

Thomas Oberender

Geboren 1966 in Jena

Studium der Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Promotion im Jahr 1999 sowie des Szenischen Schreibens an der Universität der Künste Berlin. Ab 1997 Präsentation neue Theatertexte deutschsprachiger Autoren in Berlin als Mitbegründer der Autorentheatervereinigung Theater neuen Typs (TNT). Außerdem Übernahme von Lehraufträgen u.a. an der Universität der Künste Berlin, der Ruhr-Universität Bochum und am Goethe-Institut Krakau Von 2000 an war Oberender zunächst am Schauspielhaus Bochum, dann am Schauspielhaus Zürich Dramaturg. Von 2007 bis 2011 Leitung des Schauspielprogramms der Salzburger Festspiele. Von 2012 bis 2020 Intendant der Berliner Festspiele und Leitung der von ihm gegründeten Programmreihe Immersion seit 2016.

(Stand: 2025)


Geboren 1966 in Jena

Studium der Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Promotion im Jahr 1999 sowie des Szenischen Schreibens an der Universität der Künste Berlin. Ab 1997 Präsentation neue Theatertexte deutschsprachiger Autoren in Berlin als Mitbegründer der Autorentheatervereinigung Theater neuen Typs (TNT). Außerdem Übernahme von Lehraufträgen u.a. an der Universität der Künste Berlin, der Ruhr-Universität Bochum und am Goethe-Institut Krakau Von 2000 an war Oberender zunächst am Schauspielhaus Bochum, dann am Schauspielhaus Zürich Dramaturg. Von 2007 bis 2011 Leitung des Schauspielprogramms der Salzburger Festspiele. Von 2012 bis 2020 Intendant der Berliner Festspiele und Leitung der von ihm gegründeten Programmreihe Immersion seit 2016.

(Stand: 2025)