+++ Jurydebatte zum Dramatikpreis 2025 am 31.5.25 online live verfolgen +++

 Live dabei: Öffentliche Jurydebatte um den Mülheimer Dramatikpreis 2025


Über den mit 15.000 Euro dotierten Dramatikpreis der 50. Mülheimer Theatertage entscheiden am 31. Mai ab ca. 21:15 Uhr in öffentlicher Debatte:

  • Barbara Behrendt, Kulturjournalistin
  • Andreas Karlaganis, Dramaturg und designierter Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses
  • Stephan Reuter, Theaterkritiker
  • Nora Schlocker, Regisseurin
  • Valery Tscheplanowa, Schauspielerin und Autorin

Moderiert wird die Debatte von Janis El-Bira. 

Zur Diskussion stehen in diesem Jahr sieben Stücke:

  • „Doping“ von Nora Abdel-Maksoud
  • „Altbau in zentraler Lage. Eine Schaueroper“ von Raphaela Bardutzky
  • „Asche“ von Elfriede Jelinek
  • „Frau Yamamoto ist noch da“ von Dea Loher
  • „Staubfrau“ von Maria Milisavljević
  • „They Them Okocha“ von Bonn Park
  • „Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ von Lukas Rietzschel

Die Jurydebatte können Sie live in der Mülheimer Stadthalle verfolgen – oder hier im Stream:

 

%3Ciframe%20allow%3D%22autoplay%3B%20fullscreen%3B%20picture-in-picture%22%20allowfullscreen%3D%22%22%20frameborder%3D%220%22%20src%3D%22https%3A%2F%2Fvimeo.com%2Fevent%2F5157988%2Fembed%3Fautoplay%3D1%22%3E%3C%2Fiframe%3E
mytubethumbplay
Dieses Medium zeigt Inhalte von vimeo.com. Privacy info.