Geboren 1958 in Bern
Ab 1976 Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, das mit einem staatlichen Diplom abgeschlossen wurde. Tätigkeit als Pianistin und Repetitorin an der Opernschule.
Zweitstudium in Germanistik, Philosophie und Literaturwissenschaft in Berlin und Stuttgart.
Tätigkeit als Redakteurin, Autorin und Moderatorin in Hörfunk und Fernsehen, u.a. beim Süddeutschen Rundfunk. Engagement als Schauspielerin am Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Theater am Neumarkt Zürich. 1984 Gründung des Theaters Die Rampe in Stuttgart mit Alexander Seer. Ab 1998 Intendantin des Theaters Bielefeld als Nachfolgerin von Heiner Bruns. Ab 2005 Generalintendanz des Nationaltheaters Mannheim. Dortige Einführung der Jungen Oper in der Spielzeit 2006/2007 und Gründung des Mannheimer Mozartsommers 2007. Rücktritt der Intendanz im Mai 2012. Anschließende Regietätigkeit.
(Stand: 2025)
Geboren 1958 in Bern
Ab 1976 Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, das mit einem staatlichen Diplom abgeschlossen wurde. Tätigkeit als Pianistin und Repetitorin an der Opernschule.
Zweitstudium in Germanistik, Philosophie und Literaturwissenschaft in Berlin und Stuttgart.
Tätigkeit als Redakteurin, Autorin und Moderatorin in Hörfunk und Fernsehen, u.a. beim Süddeutschen Rundfunk. Engagement als Schauspielerin am Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Theater am Neumarkt Zürich. 1984 Gründung des Theaters Die Rampe in Stuttgart mit Alexander Seer. Ab 1998 Intendantin des Theaters Bielefeld als Nachfolgerin von Heiner Bruns. Ab 2005 Generalintendanz des Nationaltheaters Mannheim. Dortige Einführung der Jungen Oper in der Spielzeit 2006/2007 und Gründung des Mannheimer Mozartsommers 2007. Rücktritt der Intendanz im Mai 2012. Anschließende Regietätigkeit.
(Stand: 2025)