von Petra Wüllenweber
Theater Überzwerg, Saarbrücken
Janek ist Schwimmer und sein Großvater trainiert ihn. Der Wettkampf im Sommer ist sein Ziel. Doch das gute Verhältnis des eingespielten Teams verschlechtert sich zusehends, denn der Opa wird immer vergesslicher. Erst sind es nur Kleinigkeiten, aber als er die Wohnung demoliert und gar seinen Enkel nicht mehr erkennt, wird deutlich, dass der Opa krank ist. Bei Janeks großem Wettkampf kann er nicht dabei sein. Das kränkt den jungen Sportler sehr und er sagt, sein Trainer habe ihn vergessen. Erst seine neue Freundin Anna gibt ihm den Mut zurück, sich der Herausforderung des Wettkampfes zu stellen. Und der Opa, ein geübter Delphinschwimmer, schwimmt in Janeks Fantasie auf seinem Weg in den Himmel dahin, wo sich Meer und Himmel berühren: zum Horizont.
Altersdemenz ist ein Thema, das nicht nur die Alten, sondern die gesamte Gesellschaft und alle Generationen betrifft. Die Inszenierung des Saarbrücker Theaters Überzwerg ist ein beeindruckendes Plädoyer für Gefühl und Verständnis. Sie zeigt den jungen Zuschauern, dass die Krankheit die Menschen grundlegend verändert, nicht aber die Liebe und Zuneigung zu ihnen.
Gerd Taube
Uraufführung am 24.05.2009, Theater Überzwerg, Saarbrücken
Mit:
Nicolas Bertholet, Jürgen Kirchhoff, Sabine Merziger
Regie: Thomas Hölzl
Ausstattung: Alexandra Lesch
Aufführungsdauer: 70 Minuten, keine Pause
Aufführungsrechte: Theaterstückverlag Korn-Wimmer & Wimmer GbR, München
Ab 10 Jahren
Fotos: Uwe Bellhäuser
Geboren 1971 in Saarbrücken.
1992 Beginn des Regiestudiums an der Theaterakademie der Spielstatt Ulm.
1999 erhielt sie einen Lehrauftrag der Theaterakademie Zürich für das Rollenstudium.
Seit 2000 arbeitet sie als freie Regisseurin und Autorin u. a. in Köln, Bremen, Regensburg und Hildesheim.
Petra Wüllenweber lebt in Köln.
SEX IS A GIFT UA: 02.07.2003, Kölner Sommerblutfestival, Regie: Petra Wüllenweber
Identity UA: 09.06.2004, Kölner Sommerblutfestival, Regie: Petra Wüllenweber
Das Dschungelbuch nach Kipling UA: 2005, Theater Regensburg, Regie: Petra Wüllenweber
Der Zauberer von Oz nach F. Baum UA: 2007, Theater Regensburg, Regie: Petra Wüllenweber
Am Horizont UA: 24.05.2009, theater überzwerg, Saarbrücken, Regie: Thomas Hölzl – „Stücke 2010"
35 Kilo Hoffnung von Anna Gavalda. Bühnenadaption, UA: 30.04.2011, theater überzwerg, Saarbrücken, Regie: Petra Wüllenweber
Zur Zeit nicht erreichbar UA: 16.09.2011, theater überzwerg, Saarbrücken, Regie: Petra Wüllenweber – „KinderStücke 2012"
2003 Nominiert für den Kölner Theaterpreis - mit „SEX IS A GIFT“
2008 Einladung zu den Bayerischen Theatertagen nach Ingolstadt - mit „Penthesilea“
2010 Einladung KinderStücke Mülheim - mit „Am Horizont“
Stand: Mai 2012