Gespeichert von hhinrich am 1. August 2022 - 10:23
Wenn Sie mit Ihrem in der Ukraine zugelassenen Fahrzeug nach Deutschland gekommen sind beachten Sie bitte die nachfolgenden Informationen dazu, wie Sie (1) für Ihr Fahrzeug die erforderliche Kfz-Haftpflichtversicherung nachweisen und (2) Ihr Fahrzeug bis spätestens ein Jahr nach Ihrer Einreise nach Deutschland hier zulassen lassen, also ein deutsches Kennzeichen erhalten:
Gespeichert von hhinrich am 28. Juli 2022 - 9:49
Ukrainische Führerscheininhaber*innen, die seit dem 24. Februar 2022 infolge der militärischen Invasion der russischen Streitkräfte aus der Ukraine vertrieben wurden, dürfen mit gültigen ukrainischen Führerscheinen in Deutschland fahren. Diese vorübergehende Regelung gilt zurzeit bis zum 24. Februar 2023. Sofern der gewährte Schutzstatus nicht offiziell durch einen EU Beschluss aufgehoben wird, wird diese Regelung bis zum 24. Februar 2024 verlängert.
Gespeichert von hhinrich am 31. März 2022 - 13:00
Erste Anlaufstelle für die Ukrainer*innen zur Registrierung und Wohnsitzanmeldung ist ab Montag den 11.04.2022 ausschließlich unsere Außenstelle an der Mintarder Str. 55 in 45481 Mülheim an der Ruhr in der Zeit Montags und Dienstags zwischen 09.00 und 11.00 Uhr und Donnerstags von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr. Wir bitte alle Geflüchteten aus der Ukraine für die Registrierung und Wohnsitzanmeldung dort vorstellig zu werden. Dies ist Voraussetzung zum möglichen Erhalt von Sozialleistungen.
Gespeichert von hhinrich am 21. März 2022 - 9:08
Erste Anlaufstelle für die Ukrainer*innen zur Registrierung und Wohnsitzanmeldung ist ab Montag den 11.04.2022 ausschließlich unsere Außenstelle an der Mintarder Str. 55 in 45481 Mülheim an der Ruhr in der Zeit Montags und Dienstags zwischen 09.00 und 11.00 Uhr und Donnerstags von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr. Wir bitte alle Geflüchteten aus der Ukraine für die Registrierung und Wohnsitzanmeldung dort vorstellig zu werden. Dies ist Voraussetzung zum möglichen Erhalt von Sozialleistungen.
Gespeichert von hhinrich am 21. Juli 2022 - 12:39
Gespeichert von hhinrich am 24. März 2022 - 16:06
Unterwegs sein in besonderen Zeiten heißt: besonders vorsichtig sein. Dieser Flyer gibt Tipps für unterwegs.
Gespeichert von hhinrich am 21. März 2022 - 17:46
Aktuell erreichen uns viele Fragen zu den Auswirkungen des Kriegs gegen die Ukraine. Da die aktuelle Lage sehr dynamisch ist, bitten wir darum, sich auf den Internetseiten des Bundesministerium des Inneren und für Heimat, sowie dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu informieren. Die Informationen werden den jeweiligen Erkenntnissen und Lage angepasst.
Gespeichert von hhinrich am 21. März 2022 - 11:26
Die Wohlfahrtsverbände mit ihre Beratungsstellen beraten nach der Ankunft in Mülheim, helfen bei den ersten Schritten in der Kommune (Anmeldung, Sozialleistungen, Gesundheitsthemen, Wohnraum, Schulbesuch, Kinder) und erläutern die aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten, die Ukrainer*innen derzeit in Deutschland haben (vor allem in Bezug auf Vor- und Nachteile der Optionen, Asylantrag ja/nein, Zugang zum Arbeitsmarkt) - Dolmetscher*innen stehen zur Verfügung.