Gespeichert von hhinrich am 11. April 2022 - 14:36
Es gibt in Mülheim vielfältige Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache, darunter niederschwellige Sprachangebote oder Sprachkurse mit einem abschließenden Zertifikat. Dabei orientieren sich Sprachschulen mit ihren Lehrplänen und Prüfungen an europaweiten Niveaustufen.
Gespeichert von hhinrich am 16. Mai 2022 - 10:41
Es ist das erklärte Ziel der Landesregierung, den aus der Ukraine geflüchteten Kindern und Jugendlichen möglichst schnell und flexibel eine gelingende Integration sowie eine erfolgreiche Fortsetzung ihrer Bildungsbiographie zu ermöglichen. Hierbei können auch ukrainische Lehrkräfte mitwirken, die eine Tätigkeit an Schulen in Nordrhein-Westfalen aufnehmen. Die Landesstelle Schulische Integration (LaSI) berät bei der Suche nach einer passenden Beschäftigung. Im untenstehenden Flyer finden Sie weiterführende Informationen.
Gespeichert von hhinrich am 4. Mai 2022 - 11:40
Die Internet-Plattform Buchstaben.com hat in Zusammenarbeit mit ukrainischen Muttersprachlern und Lehrkräften ein kostenloses E-Book erstellt, das ukrainischen Flüchtlingen die Grundzüge der deutschen Sprache leicht verständlich und übersichtlich näherbringen soll.
Gespeichert von hhinrich am 21. März 2022 - 11:26
Die Wohlfartsverbände mit ihre Beratungsstellen beraten nach der Ankunft in Mülheim, helfen bei den ersten Schritten in der Kommune (Anmeldung, Sozialleistungen, Gesundheitsthemen, Wohnraum, Schulbesuch, Kinder) und erläutern die aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten, die Ukrainer*innen derzeit in Deutschland haben (vor allem in Bezug auf Vor- und Nachteile der Optionen, Asylantrag ja/nein, Zugang zum Arbeitsmarkt) - Dolmetscher*innen stehen zur Verfügung.