Grundsicherung im Alter für Geflüchtete aus der Ukraine
Das Sozialamt (Amt 50) Ruhrstr. 1, weist darauf hin, dass alle aus der Ukraine geflüchteten, mittellosen Personen, die die Altersgrenze gem. § 41Abs. 2 SGB XII (Sozialgesetzbuch XII) erreicht haben, ab 01.06.2022 einen Anspruch auf Grundsicherungsleistungen im Alter haben.
Es gelten die folgenden Altersgrenzen:
für den Geburtsjahrgang | erfolgt eine Anhebung um Monate | auf Vollendung eines Lebensalters von |
---|---|---|
1947 | 1 | 65 Jahren und 1 Monat |
1948 | 2 | 65 Jahren und 2 Monaten |
1949 | 3 | 65 Jahren und 3 Monaten |
1950 | 4 | 65 Jahren und 4 Monaten |
1951 | 5 | 65 Jahren und 5 Monaten |
1952 | 6 | 65 Jahren und 6 Monaten |
1953 | 7 | 65 Jahren und 7 Monaten |
1954 | 8 | 65 Jahren und 8 Monaten |
1955 | 9 | 65 Jahren und 9 Monaten |
1956 | 10 | 65 Jahren und 10 Monaten |
1957 | 11 | 65 Jahren und 11 Monaten |
1958 | 12 | 66 Jahren |
1959 | 14 | 66 Jahren und 2 Monaten |
1960 | 16 | 66 Jahren und 4 Monaten |
1961 | 18 | 66 Jahren und 6 Monaten |
1962 | 20 | 66 Jahren und 8 Monaten |
1963 | 22 | 66 Jahren und 10 Monaten |
ab 1964 | 24 | 67 Jahren |
Beispiel:
Der Geburtsjahrgang 1957 hat einen Anspruch auf Grundsicherung im Alter mit 65 Jahren und vollendeten 11 Monaten.
Die vorherige Anmeldung bei der Ausländerbehörde ist Voraussetzung für die Gewährung der Leistungen.
Bitte melden Sie sich, sofern Sie mittellos sind, bei der zuständigen Sachbearbeitung:
Myriam Morzinietz
50-41 Sozialamt / Grundsicherung / Hilfen 4. Kap SGB XII (Grundsicherung) und AsylbLG)
Telefon 0208 455 5977
Telefax 0208 455 585977
Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr - 50-41 Sozialamt
Ruhrstraße 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Raum 23