„…und offen Nehmend, was immer er braucht“

„…und offen Nehmend, was immer er braucht“

Kunst trifft Ballett: Multimediale Ausstellung zu den sieben Todsünden in der Ruhr Gallery

Das Kunstprojekt „und offen nehmend, was immer er braucht“, initiiert von Künstler Georg Overkamp, fand vom 29. Oktober bis zum 26. November 2023 in der Ruhr Gallery in Mülheim an der Ruhr statt. Die Ausstellung, inspiriert vom Ballett „Die sieben Todsünden“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill, umfasste sieben Räume, in denen sieben Künstlerinnen und Künstler jeweils eine der Todsünden interpretierten. Die Werke wurden durch multimediale Installationen, Skulpturen, Gemälde sowie Video- und Audiobeiträge präsentiert.

Ziel des Projekts war es, nicht nur Kunstinteressierte anzusprechen, sondern auch Theater- und Musikliebhaberinnen und -liebhaber durch die multimediale Gestaltung zu begeistern. Begleitend zur Ausstellung gab es Beiträge lokaler Theatergruppen und musikalische Aufführungen. So inszenierte das Theater only connect in den eigenen Räumlichkeiten ein passendes Stück zur Ausstellung. Die Ruhr Gallery festigte dadurch ihre Rolle als wichtiger kultureller Anziehungspunkt. Die Ausstellung lockte Besucherinnen und Besucher auch aus benachbarten Städten an und trug so zur Imageförderung und Belebung der Stadt bei.