Mehr Mülheimer Bürger:innen zu Nachhaltigkeit und Aktivität empowern
Tauschen, reparieren, teilen: Mollys Sustainable Life e.V. setzt Zeichen für Nachhaltigkeit
Der Verein Mollys Sustainable Life e.V. hat im Jahr 2025 mit verschiedenen Aktionen gezeigt, wie nachhaltiges Handeln im Alltag gelingen kann. Ziel war es, mehr Menschen für Klimaschutz und Ressourcenschonung zu gewinnen.
Mit Pop up-Ständen bei der Veranstaltung Schön hier!, einer Kleidertauschbörse am 25. September 2025 in den Räumen des Agendabüros 2030 im Technischen Rathaus und einem Klimapuzzle-Workshop am 2. Oktober 2025 sowie weiteren Angeboten konnten viele Mülheimer*innen erreicht werden.
Besonders die Kleidertauschbörse fand großen Zuspruch – über 40 Besucherinnen nahmen teil und wünschten sich weitere Termine. Auch das Klimapuzzle im Oktober wurde sehr positiv aufgenommen und machte Lust auf mehr Beteiligung. Viele Mülheimer*innen kamen mit dem Verein ins Gespräch und informierten sich über nachhaltige Alternativen wie Leihen, Tauschen oder Reparieren. Eine neue mobile Rampe wurde im Rahmen des Projektes ebenfalls angeschafft und sorgt seitdem für mehr Inklusion und erleichtert den Zugang für gehbehinderte Menschen zu den Räumlichkeiten des Vereins in der Auerstraße 23a. Zudem wurde eine Solar-Powerbank angeschafft, die – wie auch die Rampe – für Veranstaltungen im Stadtteil kostenfrei genutzt und beim Verein ausgeliehen werden kann.

