Insektenkumpel in Mülheim an der Ruhr – ein Mustergarten für Insekten
Wo Wildbienen, Schmetterlinge und Bürger*innen sich treffen
Im Frühjahr und Sommer 2025 wurde an der Ecke Vereinsstraße/Uhlandstraße in Eppinghofen – auf der den Bewohnergärten vorgelagerten Fläche – ein Mustergarten für Insekten angelegt. Auf rund 100 Quadratmetern ist eine kleine Oase für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und andere Tiere entstanden. Der Garten zeigt, wie wichtig Grün- und Brachflächen für den Natur- und Artenschutz in der Stadt sind. Im Mustergarten gibt es Staudenpflanzungen, eine Hecke, Insektenhäuser, ein Totholzbiotop, einen Käferhaufen u.v.m. Eine Sitzecke aus Baumstämmen und ein Barfußpfad laden Bürger*innen jeden Alters zum Verweilen ein.
Viele fleißige Helfer*innen haben den Garten gemeinsam mit der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet gestaltet. So entstand ein Ort, der nicht nur Insekten und Tieren hilft, sondern auch Menschen einlädt, mehr über Insektenschutz zu lernen. Durch die zentrale Lage an einem viel genutzten Fußweg wird der Garten von vielen Menschen wahrgenommen. Er trägt dazu bei, die Mülheimer Innenstadt grüner, lebendiger und umweltbewusster zu machen.

