Aufblühen! Bunte Flächen für die Innenstadt

Aufblühen! Bunte Flächen für die Innenstadt

Gemeinsam für eine blühende Innenstadt

Im Herbst 2019 startete das Projekt „Aufblühen! Bunte Flächen für Mülheim“, bei dem Bürgerinnen und Bürger eingeladen wurden, gemeinsam Blühflächen in der Mülheimer Innenstadt zu gestalten. Bepflanzt wurden Flächen auf der Wiese im Park Hagdorn, die Grünflächen an der unteren Aktienstraße (Bundesnetzagentur) sowie entlang des Radweges an der Friedrich-Ebert-Straße vorbei an der Wilhelmshütte. Unter Anleitung von zwei Gärtnern und in Zusammenarbeit mit dem Verein Naturgarten e.V. wurden vor allem Frühblüher wie Krokusse, Hyazinthen und Wildtulpen in Blühinseln von mindestens 15 Quadratmetern angelegt, um das Stadtbild zu verschönern und neue Lebensräume für Mensch und Tier zu schaffen.

Das Projekt bot nicht nur eine farbenfrohe Aussicht, sondern förderte auch das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die aktiv an der Pflege der neu gestalteten Grünflächen mitwirken konnten. Die Pflanzaktionen, die an mehreren Samstagen im September stattfanden, zogen viele Interessierte an und luden zum Mitmachen ein.