Chor für Alle – Singen in der Innenstadt

Kulturelle Teilhabe durch Musik – ein offenes Angebot für alle

Mit dem Projekt „Chor für Alle – Singen in der Innenstadt“ wurde ein offenes Angebot geschaffen, das Menschen jeden Alters und Hintergrunds zusammenbringt. Unter der Leitung der Jazz-Sängerin Eva Kurowski und begleitet vom Pianisten Dirk Balthaus traf sich der Chor von Juni bis Oktober 2025 wöchentlich in der vier.zentrale – einem zentral gelegenen, barrierearmen Kulturort in der Mülheimer Innenstadt. Gesungen wurde ohne Leistungsdruck, mit Freude und Offenheit für alle, unabhängig von musikalischer Vorbildung oder Sprache. Das Repertoire reichte von Pop über Weltmusik bis zu Jazz und Volksliedern. Pro Termin nahmen bis zu 30 Personen teil, die gemeinsam Musik und Gemeinschaft erlebten. Ziel des Projekts war es, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen und den Stadtraum durch regelmäßige, nicht-kommerzielle Aktivitäten zu beleben. Besonders geschätzt wurde der niederschwellige Zugang – ohne Anmeldung, ohne Kosten. Das Projekt hat gezeigt, wie stark gemeinsames Singen das Gemeinschaftsgefühl fördert und soziale Isolation überwinden hilft. Auch nach Projektende besteht großes Interesse an einer Fortsetzung, was den Erfolg und die Bedeutung solcher Angebote für die Innenstadt unterstreicht.

Bildnachweis Seitenkopf:
Andreas Preker-Frank