Erweiterung der Barrierefreiheit durch Rolli-Rampen
Erweiterung der Barrierefreiheit durch Rolli-Rampen
Theater für alle: Ein Schritt in Richtung Inklusion und mehr Vielfalt in der Mülheimer Kulturszene
Das Theater only connect!/eunoia in der Wallstraße hat einen wichtigen Schritt in Richtung Barrierefreiheit gemacht. Als zentrale Bühne der freien Theater- und Kulturszene Mülheims hat es sich in den letzten Jahren als einen Anziehungspunkt für künstlerische Innovation und performative Kunst im Wallviertel etabliert. Bis vor kurzem war der Zugang jedoch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht optimal.
Dank der Förderung durch den Projektfonds konnte das Theater nun zwei Rollstuhl-Rampen anschaffen. Diese Maßnahme verbessert nicht nur die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrende, sondern erleichtert auch Eltern mit Kinderwagen den Besuch des Theaters. Die neuen Rampen eröffnen ein inklusiveres und einladenderes Erlebnis für alle.
Mit der erweiterten Zugänglichkeit trägt only connect!/eunoia nicht nur zur Diversifizierung seines Publikums bei, sondern unterstützt auch die Belebung der Mülheimer Innenstadt. Dieses Beispiel zeigt, wie kleine infrastrukturelle Veränderungen eine große Wirkung auf Teilhabe haben können.