Bunte Bänke für die Innenstadt

Bunte Bänke für die Innenstadt

Farbenfrohe Sitzplätze für unsere Innenstadt

Im Rahmen des Projekts „Bunte Bänke für die Innenstadt“ hatten Gewerbetreibende in der Innenstadt die Möglichkeit, farbenfrohe Metallstühle, -bänke und -tische mit einer 50-prozentigen Förderung aus dem Projektfonds anzuschaffen. Das Besondere: Die Nutzung dieses Mobiliars ist nicht an den Konsum von Speisen oder Getränken gebunden. Die Sitzgelegenheiten stehen allen Mülheimerinnen und Mülheimern sowie Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt frei zur Verfügung.

Bisher haben zwölf Gewerbetreibende an 14 Standorten das Angebot genutzt und vor ihren Geschäften bunte Sitzmöbel aufgestellt. Die Initiative wurde von Citymanagerin Gesa Delija ins Leben gerufen und im Frühjahr/Sommer 2024 von Maria Papoutsoglou, team/Innenstadt, umgesetzt.

Das Projekt trägt zur Belebung der Innenstadt bei, verschönert das Stadtbild und stärkt privates Engagement sowie die finanzielle Beteiligung der Gewerbetreibenden.

Mitgemacht haben (in alphabetischer Reihenfolge): Blumen Heike Simons, Buchhandlung am Löhberg Nr. 4, Boutique JULIA und Boutique JULIA due, Joana Bridal Brautkleider, Kosmetikstudio Constanta Matei, La petite remise, Lebenswerk Gürtelmanufaktur, Mülheim HÖRT GmbH, only connect! e.V., Rolli-Rockers-Sprößlinge e.V. mit zwei Standorten, THE GOOD LIFE - Concept Store und die Theodor Fliedner Stiftung.