Integration durch Jugendkultur, Musik und Kunst

Integration durch Jugendkultur, Musik und Kunst

Kreative Stadtgestaltung: Jugendliche bringen Farbe und Musik in die Mülheimer Innenstadt

Von Juni bis November 2018 wurde in der Mülheimer Innenstadt das Musik- und Graffitiprojekt „Integration durch Jugendkultur, Musik und Kunst“ durchgeführt, das Jugendliche für ihre Stadt begeistern und aktiv an ihrer Gestaltung beteiligen sollte. Im ersten Teil des Projekts nahmen acht Jugendliche an einem Graffiti-Workshop teil und gestalteten kreativ die Baustellenabsperrung am Radweg Rheinische Bahn. Im zweiten Teil entwickelten zwölf Jugendliche in einem Musikworkshop an fünf Terminen eigene Rap-Songs, die sich mit der Innenstadt und ihrer Entwicklung beschäftigten.

Beide Teilprojekte trugen dazu bei, das Selbstbewusstsein der jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stärken und ihre Identifikation mit der Innenstadt zu fördern. Durch die künstlerische Arbeit entstand ein neuer Bezug zur Stadt, der auch das Miteinander und die gemeinsame Gestaltung des städtischen Raums in den Mittelpunkt rückte.