Verfahren über eine Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von Fahrrädern im Wege des Leasings (Teilamortisierungsleasing) gemäß TV-Fahrradleasing und § 2 Abs. 2 LBesG NRW

Kurzbezeichnung: 
MH-11_1-2025-10478
Typ: 
Liefer-/Dienstleistung
CPV: 

66114000-2

Finanzierungs-Leasing

34430000-0

Fahrräder

34422000-7

Fahrräder mit Hilfsmotor

34431000-7

Fahrräder ohne Motor

34432000-4

Teile und Zubehör für Fahrräder

37400000-2

Sportgeräte und -ausrüstungen

66000000-0

Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

50100000-6

Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
Zusätzliche Auskünfte oder Unterlagen können eingesehen oder angefordert werden bei: 
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 
26.11.2025
Beginn der Leistungen: 
01.10.2025
Beginn der Leistungen: 
Fertigstellung: 
31.08.2027
Fertigstellung: 
Zuschlagskriterien: 

a) Allgemein:
Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung aller Kriterien auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Der niedrigste Angebotspreis allein ist nicht entscheidend.
Im Folgenden sind die Zuschlagskriterien unter Angabe der Gewichtung benannt:

• Preis 50%
• Leistung 50%

Zum Vergleich der Angebote findet das Verfahren „Leistung durch Preis“ Anwendung.

b) Preis - Bewertung des Angebotspreises

Zur Ermittlung der Preiswertungspunkte werden die gemäß Anlage Bewertungsmatrix Abschnitt Preisblatt errechnete Gesamtwertungspreise verglichen. Gewertet werden die Gesamtpreise der Kosten der gesamten Leasingzeit von 36 Monaten (Leasingrate, Mindestversicherung, jährliche Grundinspektion) für einen festgelegten Mitarbeitertypus (Bruttolohn 4.000 €, Steuerklasse 1, nicht kirchensteuerpflichtig, gesetzlich versichert), wobei die Kosten für Fahrräder dreier unterschiedlicher Preiskategorien prozentual aufgeteilt werden. Das „1.500 € Rad“ fließt mit
25 %, das „3.500 € Rad“ mit 40 % und das „5.000 € Rad“ mit 35 % ein.

c) Leistung – Fachliche Wertung

Zur Ermittlung der Leistung werden die Angebote gemäß Anlage Bewertungsmatrix in den Bereichen allgemeine Leistungen, Bestellprozess und Überlassung des Leasinggegenstandes, Serviceleistungen und sonstigen Leistungen bepunktet und verglichen. Die Punkte ergeben sich aus der prozentualen Gewichtung der einzelnen Kriterien. Die Höchstpunktzahl eines Kriteriums ist 5. Bei einer Gewichtung von 20% wird also 1 voller Punkt erzielt. Am Ende werden die so erreichten Gesamtpunkte mit 100 multipliziert. Damit wäre ein Höchstwert von 550 Punkten zu erreichen.

d) Gesamtwertung
Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes werden für jeden Bieter*in die erreichten Leistungspunkte durch den angebotenen Preis dividiert. Der Quotient ist desto höher, je mehr Leistungspunkte der Bieterin oder des Bieters erzielt bzw. desto kleiner der Preis ist. Das Angebot mit den höchsten Quotienten ist das wirtschaftlichste Angebot.

Hinweise: 

Melden Sie sich am System mit Ihren Benutzerdaten an, bevor Sie Unterlagen herunterladen. Sollten im weiteren Verlauf Unterlagen aktualisiert werden, erhalten Sie dann automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail.

Weitere Informationen: 

Anmeldung erforderlich

Zum Verfassen von Bieterrückfragen und der Abgabe von Angeboten bitte Anmelden oder Registrieren.

Angebotsöffnung

Die Angebotsöffnung erfolgt am 8. August 2025 - 13:00 Uhr. Dieser Inhalt ist nicht mehr öffentlich zugänglich ab 8. August 2025 - 13:00 Uhr.

Informationen zur Ausschreibung

In dieser Ansicht können Sie alle Unterlagen der Ausschreibung herunterladen sowie Antworten der Vergabestelle auf Bieterfragen einsehen. Für die elektronische Kommunikation mit der Vergabestelle und die elektronische Abgabe eines Teilnahmeantrags oder Angebotes müssen Sie sich zuvor registrieren und anmelden.