Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Unternehmensprofil:
Das EKM ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 21.000 stationäre und 60.000 ambulante Patientinnen und Patienten. In den Fachkliniken und Zentren bieten wir eine optimale Versorgung von der Diagnostik bis zur Therapie – und zwar in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung.
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Unternehmensprofil:
Das EKM ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 21.000 stationäre und 60.000 ambulante Patientinnen und Patienten. In den Fachkliniken und Zentren bieten wir eine optimale Versorgung von der Diagnostik bis zur Therapie – und zwar in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung.
Die Mülheimer Seniorendienste bieten in den drei Häusern Auf dem Bruch, Gracht und Kuhlendahl insgesamt 383 stationäre Pflegeplätze an. Besonderen Wert legen wir auf die ständige Fortbildung unserer Pflegekräfte sowie eine fortlaufende Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes. Nur hierdurch kann das höchste Ziel unseres Pflegeleitbildes sichergestellt werden: unseren Bewohnern in jeder Lebensphase einen Alltag mit Würde und Respekt zu ermöglichen, um ein größtmögliches Wohlbefinden für jeden Bewohner zu erreichen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Bewohnern, unabhängig vom Grad ihrer Pflegebedürftigkeit, eine sehr bedürfnisorientierte und somit individuelle Betreuung.
Die Mülheimer Seniorendienste bieten in den drei Häusern Auf dem Bruch, Gracht und Kuhlendahl insgesamt 383 stationäre Pflegeplätze an. Besonderen Wert legen wir auf die ständige Fortbildung unserer Pflegekräfte sowie eine fortlaufende Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes. Nur hierdurch kann das höchste Ziel unseres Pflegeleitbildes sichergestellt werden: unseren Bewohnern in jeder Lebensphase einen Alltag mit Würde und Respekt zu ermöglichen, um ein größtmögliches Wohlbefinden für jeden Bewohner zu erreichen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Bewohnern, unabhängig vom Grad ihrer Pflegebedürftigkeit, eine sehr bedürfnisorientierte und somit individuelle Betreuung.
Die Mülheimer Seniorendienste bieten in den drei Häusern Auf dem Bruch, Gracht und Kuhlendahl insgesamt 383 stationäre Pflegeplätze an. Besonderen Wert legen wir auf die ständige Fortbildung unserer Pflegekräfte sowie eine fortlaufende Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes. Nur hierdurch kann das höchste Ziel unseres Pflegeleitbildes sichergestellt werden: unseren Bewohnern in jeder Lebensphase einen Alltag mit Würde und Respekt zu ermöglichen, um ein größtmögliches Wohlbefinden für jeden Bewohner zu erreichen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Bewohnern, unabhängig vom Grad ihrer Pflegebedürftigkeit, eine sehr bedürfnisorientierte und somit individuelle Betreuung.
Die Mülheimer Seniorendienste bieten in den drei Häusern Auf dem Bruch, Gracht und Kuhlendahl insgesamt 383 stationäre Pflegeplätze an. Besonderen Wert legen wir auf die ständige Fortbildung unserer Pflegekräfte sowie eine fortlaufende Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes. Nur hierdurch kann das höchste Ziel unseres Pflegeleitbildes sichergestellt werden: unseren Bewohnern in jeder Lebensphase einen Alltag mit Würde und Respekt zu ermöglichen, um ein größtmögliches Wohlbefinden für jeden Bewohner zu erreichen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Bewohnern, unabhängig vom Grad ihrer Pflegebedürftigkeit, eine sehr bedürfnisorientierte und somit individuelle Betreuung.
Die Mülheimer Seniorendienste bieten in den drei Häusern Auf dem Bruch, Gracht und Kuhlendahl insgesamt 383 stationäre Pflegeplätze an. Besonderen Wert legen wir auf die ständige Fortbildung unserer Pflegekräfte sowie eine fortlaufende Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes. Nur hierdurch kann das höchste Ziel unseres Pflegeleitbildes sichergestellt werden: unseren Bewohnern in jeder Lebensphase einen Alltag mit Würde und Respekt zu ermöglichen, um ein größtmögliches Wohlbefinden für jeden Bewohner zu erreichen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Bewohnern, unabhängig vom Grad ihrer Pflegebedürftigkeit, eine sehr bedürfnisorientierte und somit individuelle Betreuung.