Marken und Innovationen schützen - Ausbildung zum*zur Patentanwaltsfachangestellten

Angaben zum Angebot
Tag: 
14. Mai 2025
8:00
bis 14:00 Uhr
Tagesablauf: 
Gemeinsam werden wir wichtige Aufgaben einer Patentanwaltskanzlei bearbeiten. Dazu gehören: - Begleitung der Postbearbeitung, einschl. Zuordnung von Behörde, Gericht, Mandant usw. - Berechnung von Fristen, Notierung von Fristen. - Recherche in den amtlichen Datenbanken, Beschaffung amtlicher Dokumente. - Einblick in die Schutzerchte Patente und Marken. - Vorbereitung einer Vollmacht. - Erstellen eines Briefes an eine Behörde. - Korrekturlesen eines Schriftstückes.
Branchen, Bereiche: 
Ausbildung, Laufbahn, Studienrichtung: 
Patentanwaltsfachangestellte*r
Anzahl Plätze: 
2
Barrierefrei: 
nein
Jägerhofstr.
31
47478
Mülheim an der Ruhr
Anmerkungen: 

Dieser Tag soll vermitteln,

- auf welche Eigenschaften und Fertigkeiten es ankommt

- wie die Ausbildung abläuft und

- wie unsere Kanzlei arbeitet.

Wir freuen uns auf Schüler*innen, die es ernsthaft in Erwägung ziehen, einen hochqualizierten Ausbildungsberuf zu erlernen, in dem der Umgang mit Sprache auf Deutsch und Englisch sehr wichtig ist. Sorgfalt und Genaugikeit sind essentielle Eigenschaften, die den Alltag bestimmen. Das Lesen von Gesetzestexten und die Umsetzung/Bedeutung für die täglichen Aufgaben, ist nicht nur während der Ausbildung wichtig. Auch danach können sich Gesetze ändern, die beachtet werden müssen. Was genau dies bedeutet, wird an diesem Tag vermittelt. Weitere Informationen zum Beruf: https://www.patentanwalt.de/de/fachangestellte.html 

Angaben zum Unternehmen
ambidex IP
4 MitarbeiterInnnen
Ausbildungsbetrieb: 
ja
Hauptsitz: 
Mülheim an der Ruhr
Unternehmensprofil: 
Wichtige Hinweise für die Berufsfelderkundung im Unternehmen: 
Eine Teilnahme an den Berufsfelderkundungen ist nur nach einem persönlichen Vorstellungsgespräch möglich.