Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

Angaben zum Angebot
Tag: 
13. Mai 2025
9:00
bis 14:00 Uhr
Tagesablauf: 
- Kurze Unternehmensvorstellung - Rundführung am Hauptsitz - Besichtigung des BHKW (Blockheizkraftwerk Mülheim) - Ausflug zum Regenrücklaufbecken ... (weiteres wird nachgetragen)
Ausbildung, Laufbahn, Studienrichtung: 
Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Anzahl Plätze: 
4
Burgstr.
1
45476
Mülheim an der Ruhr
Angaben zum Unternehmen
sem GmbH
45 MitarbeiterInnnen
Ausbildungsbetrieb: 
ja
Hauptsitz: 
Mülheim
Unternehmensprofil: 

Was passiert mit dem Wasser, das wir zum Kochen, Trinken und Baden verwenden? Wohin fließen die Niederschläge, die auf die Erde fallen? Und vor allem: Wer macht dieses Wasser wieder nutzbar? Hier kommt die sem GmbH ins Spiel: Mit Fachwissen und modernster Technik bringt die Tochtergesellschaft der medl GmbH als Betreiberin des öffentlichen Kanalnetzes in Mülheim an der Ruhr dein Abwasser zurück in den natürlichen Wasserkreislauf.

Wichtige Hinweise für die Berufsfelderkundung im Unternehmen: 
- Festes Schuhwerk - Dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen - Schüler/innen müssen sich selbst verpflegen (Wasser, zum Abfüllen in eigene Trinkflasche, wird gestellt), Snackautomat + Getränkeautomat (gegen Bezahlung) vorhanden