Beschaffung eines Krankentransportfahrzeugs nach DIN EN 1789:2020

Kurzbezeichnung: 
MH-37_5-2024-9634
Typ: 
Liefer-/Dienstleistung
CPV: 

34114121-3

Krankenwagen
Zusätzliche Auskünfte oder Unterlagen können eingesehen oder angefordert werden bei: 
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 
01.04.2025
Beginn der Leistungen: 
Schnellstmöglich nach Auftragsvergabe
Fertigstellung: 
Schnellstmöglich nach Auftragsvergabe
Zuschlagskriterien: 

Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Für die Lose 1,3 und 4 ist der Preis das einzige Kriterium. Die Gewichtung der Kriterien des Loses 2 kann dem LV direkt entnommen werden. Als Bewertungsmethode wird der Analytic Hierarchy Process angewandt. Die Konsistenzratio wird nach der Saaty-Methode berechnet. LV-Positionen in denen Richtwerte stehen, werden nach gewichteten Punktwerten bewertet. Der angegebene Orientierungswert dient als Orientierung. Der Bieter hat seine Werte in den entsprechenden Positionen einzutragen. Angaben, die besser/größer sind als der Orientierungswert, erreichen mehr Punkte in der Bewertung. Angaben die schlechter/kleiner sind als der Orientierungswert, erlangen weniger Punkte in der Bewertung. LV-Positionen bei denen die Wertungsrichtung reciprok ist, werden besonders gekennzeichnet. Die Gewichtungspunkte der LV-Position werden in der Spalte Wertungskriterium als Prozentwert ausgewiesen. Der Begriff "Grenzwert" ist als obere und/oder untere Schranke zu verstehen. Es bedeutet, dass dieser je nach Angabe in der LV-Position nicht über- oder unterschritten werden darf. Ist ein Grenzwert nur in einer Richtung beschränkt, so darf der Wert des Bieters beliebig in die andere Richtung verlaufen. Diese ist auch gleichzeitig die positive Wertungslinie für die Punktewertung.

Hinweise: 

Melden Sie sich am System mit Ihren Benutzerdaten an, bevor Sie Unterlagen herunterladen. Sollten im weiteren Verlauf Unterlagen aktualisiert werden, erhalten Sie dann automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail.

Weitere Informationen: 

Anmeldung erforderlich

Zum Verfassen von Bieterrückfragen und der Abgabe von Angeboten bitte Anmelden oder Registrieren.

Angebotsöffnung

Die Angebotsöffnung erfolgt am 17. Februar 2025 - 10:00 Uhr. Dieser Inhalt ist nicht mehr öffentlich zugänglich ab 17. Februar 2025 - 10:00 Uhr.

Informationen zur Ausschreibung

In dieser Ansicht können Sie alle Unterlagen der Ausschreibung herunterladen sowie Antworten der Vergabestelle auf Bieterfragen einsehen. Für die elektronische Kommunikation mit der Vergabestelle und die elektronische Abgabe eines Teilnahmeantrags oder Angebotes müssen Sie sich zuvor registrieren und anmelden.