Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der Stadt Mülheim an der Ruhr: vom Mega- bis zum Stadt-Event, vom Vereinsfest über Freizeitkurse bis zu öffentlichen Gremien alles ist vertreten - suchen, buchen, erleben und Termin melden.

28. November 2025
16:00
findet statt
Weltberühmt und im Mülheimer Kunstmuseum zu Hause ist das 1936 in Berlin entstandene Gemälde „Quappi mit Papagei“ von Max Beckmann (1884–1950), das... mehr
28. November 2025
20:00
findet statt
Kein Bock Club - Warum wir auch mal keine Lust auf Sex haben
Ein ehrliches Buch über sexuelle Vielfalt, Lustlosigkeit & gesellschaftliche... mehr
29. November 2025
11:00
findet statt
In der Ausstellung im Projektraum im ersten Obergeschoss des Kunstmuseums werden Werke von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die im Rahmen des... mehr
29. November 2025
11:00
findet statt
Der Museumsshop lädt herzlich zum Adventsmarkt ins Kunstmuseum ein.

Das Angebot umfasst Accessoires, Floristik, Editionen von Künstlerinnen,... mehr
29. November 2025
11:00
findet statt
Die Ausstellung „Natalie Czech“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist nicht nur die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in einem... mehr
z.B. 28.11.2025
Placeholder und sonst (Verschiedenes)
11. März 2026
11:00
findet statt
Placeholder und sonst (Verschiedenes)
11. März 2026
17:00
findet statt
11. März 2026
19:30
findet statt
Mittwochs... im MedienHaus Termine:  11.03.2026 FREEWAY CASH 08.04.2026 PETER KROLL-PLOEGER SOLO Einlass: 19 Uhr Konzert: 19:30 Uhr bis 22 Uhr... mehr
Placeholder und sonst (Verschiedenes)
12. März 2026
11:00
findet statt
12. März 2026
11:00
findet statt
Die Ausstellung „Natalie Czech“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist nicht nur die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in einem... mehr
12. März 2026
11:00
findet statt
Die Ausstellung läuft vom 7. September 2025 bis 12. April 2026. Eröffnet wird die Ausstellung am 6. September 2025 um 17 Uhr. In Kooperation mit... mehr
Placeholder und sonst (Verschiedenes)
12. März 2026
15:00
findet statt
12. März 2026
16:00
findet statt
Nach einem Märchen der Brüder Grimm. Der Fischer Timpe Te lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Topf am Meer. Sie leben bescheiden, aber... mehr
Placeholder und sonst (Verschiedenes)
13. März 2026
11:00
findet statt
13. März 2026
11:00
findet statt
Die Ausstellung „Natalie Czech“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist nicht nur die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in einem... mehr
13. März 2026
11:00
findet statt
Die Ausstellung läuft vom 7. September 2025 bis 12. April 2026. Eröffnet wird die Ausstellung am 6. September 2025 um 17 Uhr. In Kooperation mit... mehr
Placeholder und sonst (Verschiedenes)
13. März 2026
15:00
findet statt
13. März 2026
20:00
findet statt
Violine Tamaki Kawakubo - Künstlerische Leitung Jerzy Dybal Antonio Vivaldi Die vier Jahreszeiten Astor Piazzolla Die vier Jahreszeiten Vivaldi... mehr
13. März 2026
20:00
findet statt
„Warum weint Grete?“- diese Frage bleibt unbeantwortet in Kafkas berühmtem Text Die Verwandlung, niemand scheint sich für ihre Sicht der Dinge zu... mehr
14. März 2026
11:00
findet statt
Die Ausstellung läuft vom 7. September 2025 bis 12. April 2026. Eröffnet wird die Ausstellung am 6. September 2025 um 17 Uhr. In Kooperation mit... mehr
Placeholder und sonst (Verschiedenes)
14. März 2026
11:00
findet statt
14. März 2026
11:00
findet statt
Die Ausstellung „Natalie Czech“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist nicht nur die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in einem... mehr
14. März 2026
12:00
findet statt
3D-Druck-Führerschein im MedienHaus - Teilnahme nur mit gültigem Bibliotheksausweis möglich! In diesem Kurs lernst du, wie ein 3D-Objekt für den... mehr
14. März 2026
16:00
findet statt
„Warum weint Grete?“- diese Frage bleibt unbeantwortet in Kafkas berühmtem Text Die Verwandlung, niemand scheint sich für ihre Sicht der Dinge zu... mehr
15. März 2026
11:00
findet statt
Die Ausstellung läuft vom 7. September 2025 bis 12. April 2026. Eröffnet wird die Ausstellung am 6. September 2025 um 17 Uhr. In Kooperation mit... mehr