WÜRDE-Die Ausstellung

1. Mai 2025 bis 11. Mai 2025
Kunst / Kreatives
WÜRDE-Die Ausstellung
Der integrative Kunst- und Kulturverein Art Obscura e.V. aus Mülheim führt vom 01.05.25-11.05.25 eine Ausstellung zum Thema die “WÜRDE” des Menschen, in Kooperation mit dem Kulturladen Huchting aus Bremen, durch.

In der malerischen Kulisse der Ruhranlagen (zwischen Schloßbrücke links und Spielplatz) betrachtet die Ausstellung das ganz individuelle Verständnis des Begriffs WÜRDE, im Kontext verschiedener Kulturen, Erlebnisse und Lebensrealitäten.

-4 x 3 m große Exponate
-mehr als 60 Portraits
-Auszüge aus den Interviews in abgedruckter Form auf den Exponaten
-über QR-Code vollständige Interviews abspielbar
-tägliche Führungen ab 18:00h
-Gruppenführungen mit Schulklassen und anderen bildenden Institutionen Mo-Fr 10:00h-17:00h
-Live Musik und Aktionen


Porträtiert sind Menschen (auch Mülheimer:innen) mit ihrer persönlichen Sicht auf das Thema WÜRDE – Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunftskulturen, die die schon lange hier leben und die die gerade erst angekommen sind – die, die im öffentlichen Leben stehen und solche, die bislang „noch nicht so sichtbar“ geworden sind. Auf den Porträts sind Auszüge aus den Interviews abgedruckt, die aber auch über einen QR-Code in Gänze zu hören sind.

Für das gesamte Programm und Projektbeschreibung geht einfach auf www.art-obscura.de

Für Anfragen zu diesem Projekt und Anmeldungen für Führungen wende dich an:

Art Obscura e.V.

info@art-obscura.de
Veranstaltungsort
Auf dem Dudel
45468
Mülheim an der Ruhr
Weiterführende Informationen
Der integrative Kunst- und Kulturverein Art Obscura e.V. aus Mülheim führt vom 01.05.25-11.05.25 eine Ausstellung zum Thema die “WÜRDE” des Menschen, in Kooperation mit dem Kulturladen Huchting aus Bremen, durch. In der malerischen Kulisse der Ruhranlagen (zwischen Schloßbrücke links und Spielplatz) betrachtet die Ausstellung das ganz individuelle Verständnis des Begriffs WÜRDE, im Kontext verschiedener Kulturen, Erlebnisse und Lebensrealitäten. -4 x 3 m große Exponate -mehr als 60 Portraits -Auszüge aus den Interviews in abgedruckter Form auf den Exponaten -über QR-Code vollständige Interviews abspielbar -tägliche Führungen ab 18:00h -Gruppenführungen mit Schulklassen und anderen bildenden Institutionen Mo-Fr 10:00h-17:00h -Live Musik und Aktionen Porträtiert sind Menschen (auch Mülheimer:innen) mit ihrer persönlichen Sicht auf das Thema WÜRDE – Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunftskulturen, die die schon lange hier leben und die die gerade erst angekommen sind – die, die im öffentlichen Leben stehen und solche, die bislang „noch nicht so sichtbar“ geworden sind. Auf den Porträts sind Auszüge aus den Interviews abgedruckt, die aber auch über einen QR-Code in Gänze zu hören sind. Für das gesamte Programm und Projektbeschreibung geht einfach auf www.art-obscura.de Für Anfragen zu diesem Projekt und Anmeldungen für Führungen wende dich an: Art Obscura e.V. info@art-obscura.de
Weiterführende Informationen: 
Kategorie: 
Kunst / Kreatives
Ort: 
Ruhranlagen
Auf dem Dudel
45468
Mülheim an der Ruhr
Veranstalter: 
Art Obscura e.V.
Erstellt von: 
info@art-obscura.de
Letzte Aktualisierung: 
Dienstag, 1. April 2025 - 15:54

Termine

Titel von/bis Ticketlink
WÜRDE-Die Ausstellung am 01.05.2025 1. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 01.05.2025 1. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 01.05.2025 1. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 02.05.2025 2. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 02.05.2025 2. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 02.05.2025 2. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 03.05.2025 3. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 03.05.2025 3. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 03.05.2025 3. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 04.05.2025 4. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 04.05.2025 4. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 04.05.2025 4. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 05.05.2025 5. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 05.05.2025 5. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 05.05.2025 5. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 06.05.2025 6. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 06.05.2025 6. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 06.05.2025 6. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 07.05.2025 7. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 07.05.2025 7. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 07.05.2025 7. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 08.05.2025 8. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 08.05.2025 8. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 08.05.2025 8. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 09.05.2025 9. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 09.05.2025 9. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 09.05.2025 9. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 10.05.2025 10. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 10.05.2025 10. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 10.05.2025 10. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 11.05.2025 11. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 11.05.2025 11. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr
WÜRDE-Die Ausstellung am 11.05.2025 11. Mai 2025 - 10:00 bis 21:00 Uhr