Workshop: Einführung in die Kaltnadelradierung am 15.11.2025

15. November 2025
12:00 bis 16:00
Kunst / Kreatives
findet statt
Workshop: Einführung in die Kaltnadelradierung


An zwei Kurstagen führt die Künstlerin Marianne Goldbach in den Werkräumen des Kunstmuseums Alte Post in Mülheim in eine druckgrafische Tiefdrucktechnik, die Kaltnadelradierung, ein. Das Museum verfügt über eine große und eine kleine Tiefdruckpresse. Diese schöne Möglichkeit soll genutzt werden, um eine eigene Kaltnadelradierung anzufertigen. Schrittweise werden die einzelnen Arbeitsschritte erklärt und „vorgeführt“. Zunächst werden kleine Zeichen- und Kratzübungen (Radierung kommt von „radere“ = kratzen) gemacht. Anhand von Skizzen, mitgebrachtem Material wie Zeitschriften, Fotos und Katalogen wird eine Radierung angefertigt. Mit der Radiernadel wird die Bildidee in eine Kunststoffplatte gezeichnet („gekratzt“). Von einer Platte können mehrere Abdrücke (auf Büttenpapier) gemacht werden. Die Druckplatte kann zwischendurch weiter bearbeitet werden. Die Ergebnisse der Teilnehmer werden kurz vor Kursende in den Werkräumen präsentiert.
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Lust am „Kratzen“, Fotos und/oder Skizzen, gute Laune

15.11.2025: 12-16 Uhr
16.11.2025: 12-17 Uhr (inkl. Präsentation der Ergebnisse)

Ort: Werkräume des Kunstmuseums // kostenlos für Mitglieder, für Nichtmitglieder 10 €// Leitung: Marianne Goldbach // Anmeldung: 0173/ 9274987 oder info@muelheimer-kunstverein.de


Synagogenplatz 1
45468
Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Mülheimer Kunstverein e.V.
Weiterführende Informationen