
Er zählt zu den herausragenden Komponisten, Pianisten und Produzenten für instrumentale Musik und Electronica. Seine bisherigen Alben „Tag“ und „Nacht“, „Strom“ und „Ströme“, „Flur“ und „Feld“ erhielten internationale Anerkennung. Wie sich seine Konzerte entwickeln, ist ihm selbst ein Geheimnis, denn er bezeichnet seine Art des Arbeitens als modulares Komponieren, die Stücke sind ständig in Bewegung und folgen auch im Konzert keiner festgelegten Form. Improvisation, die den Mut zum Scheitern einschließt, die Interaktion mit den anwesenden Menschen und das Einlassen auf Raum und Kontext machen seine Konzerte zu einzigartigen Ereignissen: ein introspektives und intimes Solo-Piano-Ereignis zu später Stunde. Wer sitzt hier am Piano?
Weiterführende Informationen:
Kategorie:
und sonst (Verschiedenes)
Ort:
Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478
Mülheim an der Ruhr
Erstellt von:
info@theater-an-der-ruhr.de
Letzte Aktualisierung:
Samstag, 22. Februar 2025 - 0:32