Veranstaltung:
Datum und Zeit:
Samstag, 2. Mai 2026 - 19:30
Gastgeber Jörg Hegemann aus Witten kann auf rund 2000 Auftritte in über 35 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern. Er ist musikalischer Leiter des BOOGIE WOOGIE CONGRESS in der Philharmonie Essen und verschiedener ähnlicher Veranstaltungen. Er hat 12 CDs unter eigenem Namen produziert und ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen anderer Musiker zu Gast. Er war der „Mann am Klavier“ bei Veranstaltungen mit Bill Ramsey, Chris Howland, Hape Kerkeling, Franz Beckenbauer und vielen anderen.
David „Dave“ Ruosch ist am 28. April 1963 in Zürich geboren und aufgewachsen und hat sich auf die traditionelle Blues- und Jazzpiano-Musik spezialisiert. Unter anderem wurde er 2012 zusammen mit seiner langjährigen Bühnenpartnerin, der Sängerin Christina Jaccard, mit dem SWISS JAZZ AWARD ausgezeichnet. Europaweit gilt er als hochkarätiger Stilist und authentischer Vertreter des Boogie-Woogie, Blues, Stride und Swing. Nebst dichter Konzerttätigkeit mit seinem Trio, als Solist und mit internationalen Bands und Star-Musikern, unterrichtet Dave Ruosch Jazzpiano an der MKZ (Musikschule Konservatorium Zürich) und ist Dozent für Fachdidaktik an der Zürcher Hochschule der Künste.
Wir freuen uns, diesen international gefragten Top-Musiker erstmals im Ruhrgebiet – und dann natürlich bei der Mülheimer Boogie Time – präsentieren zu können!
Paul G. Ulrich studierte das Spielen des Kontrabasses in Köln, Hamburg und New York. Als Künstlerbegleitung tourte er durch Europa und die USA. Er trat auf mit Musikern wie Benny Bailey, Bill Ramsey, Hugo Strasser, Jiggs Whigham und vielen anderen und war zwölf Jahre Mitglied des „Paul Kuhn Trios”.
Oliver Mewes zählt heute zu den bekanntesten deutschen Swing-Schlagzeugern. Als festes Mitglied der Band „Echoes Of Swing” (1998 – 2019) und „Engelbert Wrobel´s Swing Society”, führten ihn Konzerttourneen rund um den Globus. Seine Tätigkeit als Schlagzeuger ist auf zahlreichen CD-, Rundfunk- und TV-Produktionen dokumentiert.
Grammofon, swingende Schellack-Schätze und Showtanzeinlagen: Schellack-DJ Volkmar Hess (Phonomuseum Dormagen) sowie seine Boogie-Tanzpaare geben dem Konzert im Foyer des Kammermusiksaals zudem den passenden Rahmen.
Die Veranstaltung wird von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) in Zusammenarbeit mit dem Mülheimer Jazz-Club e. V. organisiert.
Tickets sind im VVK zum Preis von 32 € inkl. Gebühren (VVK) in der Touristinfo oder online erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 35 €.
Kategorie:
Musik
Tickets:
