Mollys Kleidertausch: Nachhaltig, kreativ und gemeinschaftlich
Am Donnerstag, den 25. September 2025, lädt der Verein Mollys sustainable life e.V. zum Kleidertausch für Frauenbekleidung ins Technische Rathaus (Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim | Räumlichkeiten der Stabstelle Klimaschutz) ein. Von 16:30 bis 19:45 Uhr können Teilnehmerinnen gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke eintauschen – ganz im Sinne von Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und einem bewussteren Konsum.
So funktioniert’s: Jede Teilnehmerin bringt bis zu zehn saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke mit. Erlaubt sind T-Shirts, Tops, Pullover, Jacken, Hosen, Kleider, Röcke, Schuhe und Accessoires. Nicht angenommen werden Unterwäsche und Socken. Vor Ort wartet eine entspannte Atmosphäre mit viel Auswahl – und sogar einer Nähecke in der kleine Reparaturen direkt vor Ort vorgenommen werden können – ganz nach dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen.
„Unser Ziel ist es, Alternativen zum herkömmlichen Konsum aufzuzeigen und gleichzeitig die Freude am Austausch in der Gemeinschaft zu fördern. Jede weitergetragene Hose, jedes geteilte Kleid verlängert den Lebenszyklus von Textilien und spart wertvolle Ressourcen“, erklären die Organisatorinnen von Mollys Sustainable Life e.V.
Neben der ökologischen Wirkung schafft die Veranstaltung auch einen Ort der Begegnung: Menschen kommen ins Gespräch, tauschen Tipps und Ideen aus und entdecken gemeinsam, wie viel Spaß nachhaltiges Handeln machen kann.
Die Teilnahme am Kleidertausch ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine Anmeldung wird daher dringend empfohlen unter info@mslev.de
Die Aktion wird mit Mitteln aus dem Bürgermitwirkungsbudget im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Mülheim an der Ruhr – Mülheimer Innenstadt“ gefördert. Weiterführende Informationen zum Bürgermitwirkungsbudget, dem Projektfonds und den weiteren Angeboten des team/Innenstadt finden Sie auf der Webseite www.team-innenstadt.de.