GRUSEL

6. Mai 2025
und sonst (Verschiedenes)
GRUSEL
Der Theaterraum wird zu einem seltsamen Ort mit knisternden Ecken und knarzenden Türen. Geräusche lassen fremde Welten entstehen und seltsame Gestalten tauchen auf – oder scheinen ganz in deiner Nähe zu sein.

Da kann es manchmal dunkel und manchmal ganz laut werden. Da kann dir der Wind durch die Haare pusten oder ein eiskaltes Händchen an deine Schulter fassen. Du begegnest seltsamen Erwachsenen, Gespenstern und Monstern, genauso wie seltsamen Erwachsenen und realen Gefahren und natürlich auch einem guten Geist. Aber keine Angst: Dir passiert nichts. Vielleicht bekommst du Gänsehaut und vielleicht kannst du über deinen eigenen Schrecken lachen.

pulk fiktion sucht den lustvollen Grusel und unternimmt den Versuch den fantastischen Gruselvorstellungen genauso wie den realen Schrecken der Welt einen gemeinsamen lustvollen Auftritt zu verpassen.

Theatrales-Live-Hörspiel bedeutet bei GRUSEL, das Publikum sitzt gemeinsam auf der Bühne und hört etwas über Kopfhörer, erlebt aber auch Dinge parallel im Raum.

Konzept: pulk fiktion Regie: Hannah Biedermann und Norman Grotegut Performance: Marouf Alhassan, Franziska Schmitz, Manuela Neudegger, Hannah Biedermann/Norman Grotegut Sounddesign: Dirk Sorge Dramaturgie: Lisa Zehetner und Milena Noëmi Kowalski (KJT Dortmund) Ausstattung: Ria Papadopoulou Vermittlung: Hannah Dijksma, Martha Kleinhempel (KJT Dortmund) Technik und verschaltete Elemente: Simon Brinkmann Mitarbeit: Anna Berndtson Beratung: Amy Zhayed Regieassistenz: Janna Radowski (KJT Dortmund) Finanzmanagement: transmission

Uraufführung: 09.09.2023

Eine Koproduktion von pulk fiktion mit dem KJT Dortmund, Freies Werkstatt Theater Köln und dem FFT Düsseldorf. Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Fonds Darstellende Künste, der Stiftung Erlebnis Kunst und der RheinEnergieStiftung.
Veranstaltungsort
Akazienallee 61
45478
Mülheim an der Ruhr
Der Theaterraum wird zu einem seltsamen Ort mit knisternden Ecken und knarzenden Türen. Geräusche lassen fremde Welten entstehen und seltsame Gestalten tauchen auf – oder scheinen ganz in deiner Nähe zu sein. Da kann es manchmal dunkel und manchmal ganz laut werden. Da kann dir der Wind durch die Haare pusten oder ein eiskaltes Händchen an deine Schulter fassen. Du begegnest seltsamen Erwachsenen, Gespenstern und Monstern, genauso wie seltsamen Erwachsenen und realen Gefahren und natürlich auch einem guten Geist. Aber keine Angst: Dir passiert nichts. Vielleicht bekommst du Gänsehaut und vielleicht kannst du über deinen eigenen Schrecken lachen. pulk fiktion sucht den lustvollen Grusel und unternimmt den Versuch den fantastischen Gruselvorstellungen genauso wie den realen Schrecken der Welt einen gemeinsamen lustvollen Auftritt zu verpassen. Theatrales-Live-Hörspiel bedeutet bei GRUSEL, das Publikum sitzt gemeinsam auf der Bühne und hört etwas über Kopfhörer, erlebt aber auch Dinge parallel im Raum. Konzept: pulk fiktion Regie: Hannah Biedermann und Norman Grotegut Performance: Marouf Alhassan, Franziska Schmitz, Manuela Neudegger, Hannah Biedermann/Norman Grotegut Sounddesign: Dirk Sorge Dramaturgie: Lisa Zehetner und Milena Noëmi Kowalski (KJT Dortmund) Ausstattung: Ria Papadopoulou Vermittlung: Hannah Dijksma, Martha Kleinhempel (KJT Dortmund) Technik und verschaltete Elemente: Simon Brinkmann Mitarbeit: Anna Berndtson Beratung: Amy Zhayed Regieassistenz: Janna Radowski (KJT Dortmund) Finanzmanagement: transmission Uraufführung: 09.09.2023 Eine Koproduktion von pulk fiktion mit dem KJT Dortmund, Freies Werkstatt Theater Köln und dem FFT Düsseldorf. Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Fonds Darstellende Künste, der Stiftung Erlebnis Kunst und der RheinEnergieStiftung.
Kategorie: 
und sonst (Verschiedenes)
Ort: 
Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478
Mülheim an der Ruhr
Erstellt von: 
info@theater-an-der-ruhr.de
Letzte Aktualisierung: 
Donnerstag, 1. Mai 2025 - 0:30

Termine

Titel von/bis Ticketlink
GRUSEL am 06.05.2025 6. Mai 2025 - 17:00 Uhr