Gäste und Grüße - Das Goldene Buch der Stadt Mülheim an der Ruhr 1914 bis 1999
Eine Auswahl historischer Einträge im ersten 1914 gestifteten Goldenen Buch der Stadt Mülheim an der Ruhr
12. Mai bis 19. August 2022
Das erste Goldene Buch der Stadt Mülheim an der Ruhr wurde im Jahre 1914 von dem Webereibesitzer und ehrenamtlichen städtischen Beigeordneten Carl Roesch gestiftet. Von 1918 bis 1999 dienten seine insgesamt 377 Pergamentseiten als Chronik städtischer Ereignisse und Besucher.
Die Liste derer, die ihre markante Unterschrift in das mit 58 Edelsteinen besetzte Buch setzen durften, ist lang. Sie umfasst den Dirigenten Wilhelm Furtwängler (1940), die Nobelpreisträger Max Planck (1942) und Karl Ziegler (1963), die Bundeskanzler Ludwig Erhard (1965) und Helmut Schmidt (1976), den Boxer Max Schmeling (1974), Papst Johannes Paul II. (1987) und viele mehr.
Die Präsentation vermittelt anhand von Facsimiles einen Eindruck von den im Buch enthaltenen Einträgen und bietet darüber hinaus Hintergrundinformationen zu den Ereignissen, die im Buch ihren Niederschlag gefunden haben.