Veranstaltung:
Datum und Zeit:
Donnerstag, 2. Oktober 2025 - 19:30
Das Theaterhaus Jena ist zu Gast im Rahmen der ZwischenStücke. Die ZwischenStücke sind eine Kooperation der Mülheimer Theatertage mit dem Theater an der Ruhr.
Es beginnt mit einem Knall. Der Kopf bounct auf die Motorhaube und das Patriarchat fetzt ihr aus dem Schädel. Enter Amygdala: Sie vergisst, dass sie Mutter ist, vergisst ihre Kinder, ihren Mann, den Kredit, die gläserne Decke, die sie nach ihrer Elternzeit einfach nicht mehr durchbrechen kann, die Lebenskosten, die das Einkommen übersteigen, die pflegebedürftigen Eltern, den Struggle, lässt das alles hinter sich, mit einem Mal. Aber kann man das – kann man das wirklich?
In »DIE ENTFÜHRUNG DER AMYGDALA« begeht eine Frau einen Tabubruch: Nach einem Unfall und einer scheinbaren Amnesie entscheidet sie sich für eine neue Identität. Jenseits ihrer Rolle als Mutter und Ehefrau sucht sie nach einem neuen Platz. Sie macht sich auf die Reise, vielleicht in ein anderes Universum.
Premiere: Theaterhaus Jena, Januar 2024
Von und mit: Pina Bergemann Text: Anna Gschnitzer Regie: Pina Bergemann, Babett Grube Komposition und Live-Musik: Moritz Bossmann Bühne und Kostüm: Carolin Pflüger Licht: Maarten van Otterdijk Dramaturgie: Hannah Baumann Regieassistenz: Nanine Maria Kok, Anton Conrad Assistenz für Bühne und Kostüm: Oska Anne Hilpoltsteine
Aufführungsrechte Felix Bloch Erben, Verlag für Bühne, Film und Funk.
Fördernde Theaterhaus Jena & Die Produktion wurde realisiert aus Mitteln des THEATERPREIS DES BUNDES, Fonds Darstellende Künste
Kategorie:
und sonst (Verschiedenes)