Die Kultur des Teetrinkens und -anbietens gehört untrennbar zum Lebensstil der arabischen Länder. Einem Gast gegenüber zeugt es von Respekt und Herzlichkeit. Das Ritual des gemeinsamen Tee – oder Kaffeetrinken dient als Sinnbild, dem Menschen die Angst vor dem „Fremden“ zu nehmen, Toleranz und Gemeinschaft zwischen den Kulturen und Generationen zu stärken. Dieses Ritual wollen wir gemeinsam, begleitet von Künstler:innen aus der Region pflegen und praktizieren.
Unser Café Wake Cup ist zurück!
Dich erwartet ein Abend, an dem die Musik für uns spricht, in Erinnerung bleibt und uns verbindet!
Als Special zeigen wir im Anschluss „Braveheart“ von Collective Malouba:
Eine junge Frau verschwindet. Keine Spur bleibt von ihr, kein Zeichen. Es ist, als hätte sie nie existiert. Nur ein junger Mann, einst ihr Partner, könnte vielleicht zur Aufklärung beitragen. Er wird verhört, gedrängt und gezwungen, sich zu äußern, doch es gelingt nicht, ihn zu überführen. Dennoch wird er verurteilt, bestraft und – verschwindet.
Erzählt wird von einem Autor, der ein Stück schreiben möchte über das Recht des Einzelnen, die Hoffnung aufzugeben. Im Verlauf seiner Arbeit muss er erkennen, dass seine Verteidigung dieses Rechts im Wesentlichen eine Verteidigung des Rechts ist, Gewalt gegen andere, gegen sich selbst oder gegen ein System auszuüben, das die Einzelnen mit dem Verschwinden bedroht.
Braveheart ist ein Stück über die Abwesenheit politischer Wirksamkeit und ein Gefühl von Ohnmacht, das ganze Gesellschaften bedrohen kann. Im Zentrum des Stückes steht bei alldem jedoch die Frage: Wie kann man die Hoffnung wiederfinden, wenn die Welt einem den Atem raubt?
Auf Arabisch mit deutschen Übertiteln.
Café Wake Cup: So 07.12. 16 Uhr, der Eintritt ist frei Theaterstück: So 07.12. 18 Uhr, 9 / 15€
مقهى "Wake Cup" يعود من جديد! في انتظارك أمسية تتحدث فيها الموسيقى عنا، تبقى في ذاكرتنا وتجمعنا معًا!
يشارك في الحفل:
وكعرض خاص بعد ذلك، سنشاهد „Braveheart“ من Collective Malouba:
تحكي المسرحية الجديدة لفرقة Collective Ma´louba عن اختفاء شابة. لم يتبق منها أي أثر أو علامة. وكأنها لم تكن موجودة أبداً. فقط شاب، كان شريكها في السابق، يمكنه ربما المساعدة في حل اللغز. يتم استجوابه، ويتم الضغط عليه وإجباره على التحدث، لكن لا يتمكنون من إدانته. ومع ذلك، يتم الحكم عليه، ومعاقبته، ثم يختفي.
تحكي المسرحية نفسها عن كاتب يريد أن يكتب مسرحية عن حق الفرد في التخلي عن الأمل. خلال عمله، يضطر إلى الاعتراف بأن دفاعه عن هذا الحق هو في الأساس دفاع عن الحق في ممارسة العنف ضد الآخرين أو ضد الذات أو ضد نظام يهدد الأفراد بالاختفاء.
برافهارت هي مسرحية عن غياب الفعالية السياسية والشعور بالعجز الذي يمكن أن يهدد مجتمعات بأكملها. لكن في قلب المسرحية، هناك سؤال واحد: كيف يمكن استعادة الأمل عندما يسلبك العالم أنفاسك؟
باللغة العربية مع ترجمة إلى الألمانية.
Das Café Wake Cup wird gefördert von: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von NEUE WEGE in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.
Weiterführende Informationen:
Kategorie:
Theater
Ort:
Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478
Mülheim an der Ruhr
Erstellt von:
info@theater-an-der-ruhr.de
Letzte Aktualisierung:
Donnerstag, 6. November 2025 - 0:30