50. Mülheimer Theatertage: „Asche“ von Elfriede Jelinek

22. Mai 2025
Theater
50. Mülheimer Theatertage: „Asche“ von Elfriede Jelinek
50. Mülheimer Theatertage: „Asche“ von Elfriede Jelinek
22. Mai 2025, 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Stadthalle
Theodor-Heuss-Platz 1,
45468 Mülheim an der Ruhr

Schluss mit lustig. In Elfriede Jelineks „Asche“ ist der Tod ihres Lebensgefährten Anlass, weiträumig nachzudenken über Enden und Endlichkeiten. Vom Einzelschicksal geht’s schnell ins Universale, die vielen Welten, die wir, die „bösen Gäste“ dieser Erde, angesichts der Klimakatastrophe schon verbraucht haben. Schöpfungsmythen wie Platons „Timaios“ und Hesiods „Theogonie“ werden aufgerufen in der Frage, wer zuerst da war, die Natur, die Götter oder die Menschen, und mit welchem Recht ausgerechnet letztere alles kaputt machen. Schließlich übernehmen im Text Motive der Einsamkeit, des Alters, des Verfalls, vorgetragen mit Wehmut, Hilflosigkeit und einer verzweifelten Bissigkeit. Ein Endspiel.
Franz Wille

Website: https://stuecke.de/

Foto: Asche von Elfriede Jelinek / Foto: Armin Smailovic
Theodor-Heuss-Platz 1
45479
Mülheim an der Ruhr
Weiterführende Informationen
Asche von Elfriede Jelinek
Photographer: 
Armin Smailovic
Asche von Elfriede Jelinek
Photographer: 
Armin Smailovic
50. Mülheimer Theatertage: „Asche“ von Elfriede Jelinek 22. Mai 2025, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Stadthalle Theodor-Heuss-Platz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr Schluss mit lustig. In Elfriede Jelineks „Asche“ ist der Tod ihres Lebensgefährten Anlass, weiträumig nachzudenken über Enden und Endlichkeiten. Vom Einzelschicksal geht’s schnell ins Universale, die vielen Welten, die wir, die „bösen Gäste“ dieser Erde, angesichts der Klimakatastrophe schon verbraucht haben. Schöpfungsmythen wie Platons „Timaios“ und Hesiods „Theogonie“ werden aufgerufen in der Frage, wer zuerst da war, die Natur, die Götter oder die Menschen, und mit welchem Recht ausgerechnet letztere alles kaputt machen. Schließlich übernehmen im Text Motive der Einsamkeit, des Alters, des Verfalls, vorgetragen mit Wehmut, Hilflosigkeit und einer verzweifelten Bissigkeit. Ein Endspiel. Franz Wille Website: https://stuecke.de/ Foto: Asche von Elfriede Jelinek / Foto: Armin Smailovic
Weiterführende Informationen: 
Kategorie: 
Theater
Ort: 
Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Theodor-Heuss-Platz 1
45479
Mülheim an der Ruhr
Veranstalter: 
Erstellt von: 
felix.mannheim@muelheim-ruhr.de
Letzte Aktualisierung: 
Donnerstag, 17. April 2025 - 17:45

Termine